Strecke bei -2 Grad: Schwieriger Regentest für Pirelli in Frankreich

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 27943
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Strecke bei -2 Grad: Schwieriger Regentest für Pirelli in Frankreich

Beitrag von Redaktion » 30.01.2025, 10:02

Pirelli absolviert derzeit einen Regentest in Le Castellet, am Mittwoch kamen McLaren jedoch Bedingungen unter dem Gefrierpunkt dazwischen

Oscar Piastri hatte mit teils widrigen Bedingungen zu kämpfen

Neben den privaten Testfahrten von Ferrari in Barcelona findet derzeit auch ein Reifentest von Hersteller Pirelli in Le Castellet statt. Am Mittwoch und am Donnerstag ist der Reifenlieferant zusammen mit McLaren auf dem Circuit Paul Ricard dabei, Regenreifen für die neue Formel-1-Ära ab 2026 zu testen.Allerdings machen die Bedingungen Pirelli die Sache in diesen Tagen nicht besonders leicht. Am gestrigen Dienstag konnte Oscar Piastri das Programm zumindest am Vormittag nicht wie geplant zu Ende bringen, weil extrem kalte Verhältnisse den Test plagten.Laut dem Reifenhersteller sollen manche Teile der Strecke unter dem Gefrierpunkt gelegen haben und maximal -2 Grad Celsius erreicht haben - was bei einem Regentest mit künstlicher Bewässerung eher für Glätte sorgen dürfte.Am Nachmittag kam Piastri mit dem McLaren MCL60 aus der Formel-1-Saison 2023 aber doch noch auf Touren und konnte das vorgenommene Testprogramm doch noch beenden, weil die Bedingungen etwas besser wurden.Der Australier fuhr am Mittwoch insgesamt 120 Runden auf einer 3,463 Kilometer langen Kurzvariante der Strecke, auf der in den vergangenen Jahren der Große Preis von Frankreich ausgetragen wurde, bis der Kurs aus dem Kalender genommen wurde. Piastris Bestzeit lag dabei bei 1:07.008 Minuten.

Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist das McLaren-Team gestartet?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Am heutigen Donnerstag wird Teamkollege Lando Norris das Auto übernehmen und das Testprogramm fortsetzen, das sich weiterhin auf die Entwicklung der Full-Wet- und der Intermediate-Reifen konzentriert, die im kommenden Jahr schmaler werden sollen.

Pirelli könnte dabei Hilfe von oben bekommen, weil regnerisches Wetter angesagt ist. Allerdings schließt man nicht aus, dass man mit Sprinkleranlagen und Wassertanklastern künstlich nachhelfen wird.

In der kommenden Woche findet ein weiterer Pirelli-Test mit McLaren statt, die dann zusammen mit Ferrari in Barcelona weiter an den Reifen für 2026 arbeiten werden.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.01.2025, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 32996
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Unter Gefrierpunkt: Temperaturen behindern Pirelli-Regentest

Beitrag von daSilvaRC » 30.01.2025, 13:37

Testfahrten im Januar in Europa?

Das ist ne Super idee! Machen wir doch nen Regenreifen test!
Oh ja super Idee!

Das es im Januar evtl zu frost kommen könnte, daran hat ja wieder keiner gedacht.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6304
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Unter Gefrierpunkt: Temperaturen behindern Pirelli-Regentest

Beitrag von Dr_Witzlos » 30.01.2025, 13:50

daSilvaRC hat geschrieben: 30.01.2025, 13:37 Testfahrten im Januar in Europa?

Das ist ne Super idee! Machen wir doch nen Regenreifen test!
Oh ja super Idee!

Das es im Januar evtl zu frost kommen könnte, daran hat ja wieder keiner gedacht.
Im Januar könnte es regnen Nein, Doch, oh

Im Januar könnte wird es kalt! Nein, Doch, oh

Es könnte auch gefrieren! Nein. Doch, oh

Captain Picard lässt grüßen

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37310
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Strecke bei -2 Grad: Schwieriger Regentest für Pirelli in Frankreich

Beitrag von Pentar » 30.01.2025, 16:07

Le Castellet ist eine der besten Teststrecken überhaupt - wenn nicht gar die Beste - an anderen Stellen mehrfach erläutert.
Bei einem solch vollen Rennkalender mit 24 Rennen hat Pirelli kaum noch terminliche Ausweichmöglichkeiten.
Das Wetter direkt hinter der "Port du soleil" (Pforte zur Sonne) von Lyon Richtung Marseille ändert sich schlagartig.
Ende Januar ist eigentlich die richtige Zeit für solche Regenreifen-Tests auf dieser Strecke.
Dass es nun leider ein paar Grad zu kalt sein wird, kann Pirelli nicht 2..3 Monate im Voraus wissen...

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6304
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Strecke bei -2 Grad: Schwieriger Regentest für Pirelli in Frankreich

Beitrag von Dr_Witzlos » 30.01.2025, 20:49

Pentar hat geschrieben: 30.01.2025, 16:07 Le Castellet ist eine der besten Teststrecken überhaupt - wenn nicht gar die Beste - an anderen Stellen mehrfach erläutert.
Bei einem solch vollen Rennkalender mit 24 Rennen hat Pirelli kaum noch terminliche Ausweichmöglichkeiten.
Das Wetter direkt hinter der "Port du soleil" (Pforte zur Sonne) von Lyon Richtung Marseille ändert sich schlagartig.
Ende Januar ist eigentlich die richtige Zeit für solche Regenreifen-Tests auf dieser Strecke.
Dass es nun leider ein paar Grad zu kalt sein wird, kann Pirelli nicht 2..3 Monate im Voraus wissen...
Ist es da nicht klüger in Malaysia zu testen?

Dort schifft es alle Nase lang und es ist permanent Warm.

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1610
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Strecke bei -2 Grad: Schwieriger Regentest für Pirelli in Frankreich

Beitrag von FastNubsi » 31.01.2025, 08:09

Pentar hat geschrieben: 30.01.2025, 16:07 Le Castellet ist eine der besten Teststrecken überhaupt - wenn nicht gar die Beste - an anderen Stellen mehrfach erläutert.
Bei einem solch vollen Rennkalender mit 24 Rennen hat Pirelli kaum noch terminliche Ausweichmöglichkeiten.
Das Wetter direkt hinter der "Port du soleil" (Pforte zur Sonne) von Lyon Richtung Marseille ändert sich schlagartig.
Ende Januar ist eigentlich die richtige Zeit für solche Regenreifen-Tests auf dieser Strecke.
Dass es nun leider ein paar Grad zu kalt sein wird, kann Pirelli nicht 2..3 Monate im Voraus wissen...

Das mag schon sein, das Le Castellet die beste Strecke für Tests aller Art ist, nur nicht im Januar und vorallem nicht im Februar.
Laut Wetteraufzeichnungen hat man im Februar Chance auf Schnee und im Jänner ist die Durchschnitt Untergrenze bei 5°C und Maximal 13°C. Dazu kommt, die Strecke ist in Meeresnähe, also generell gerne Feucht um die Jahreszeit.

Ich würde mich auch anderen anschließen, dass man bessere Jahreszeiten finden kann. Gerade die großen Teams können dann ja recht leicht ein zweites Auto, das man sonst für Demo Fahrten oder Spaßausflüge von gut betuchten nutzt, in Europa einsetzen.
Weil so ein Test wie gestern, nutzt keinem etwas bei den Temperaturen. Die Wasserverdrängung kann man auch im Labor testen aber Rennbedingungen waren das keine.

Antworten