Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10655
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von asd » 04.01.2025, 11:15

Clayton hat geschrieben: 04.01.2025, 00:04 Zu dem Argument der Steuerflucht soll angemerkt werden, dass nicht jeder Prominente ausschließlich aufgrund der Steuer das Land verlässt.
Man sollte sich vor Augen führen, wie der Alltag eines solchen Menschen im Heimatland aussieht. Wenn Fans einem einen ungewollten persönlichen Besuch abstatten, man an öffentlichen Orten bedrängt wird oder Ähnliches.
Im Ausland trifft dies nicht oder in geringerem Maße zu.

Man kann nicht entscheiden, wo man geboren wird.
Was machen dann Fussballprofis beim FC Bayern? Ach zum Glück haben die es nicht weit in die Schweiz.
Und beim BVB? Ach mist, die müssen ganz schön pendeln.
Stefan Raab muss man den Trick auch noch erzählen, der hält sich noch immer in Köln auf.

Im Ernst, ich denke das ist durchaus auch ein Argument, aber wird auch etwas vorgeschoben.
Diesen Nebeneffekt mit den Steuern nimmt man gerne mit.
Der Umzug damals nach Monaco aber war reine Steuerflucht - mehr nicht und da haben die Schumachers selbst damals auch kein Geheimnis draus gemacht.
Wäre man heute etwas zurückhaltender mit solchen Aussagen.

Die Steuerersparnis war schon der primäre Treiber, weil Schumacher selbst schon gut heimatverbunden war.
Er ist bis heute Mitglied beim 1. FC Köln und war auch noch regelmäßig in Kerpen auf der Kartbahn.
Dass man in der Schweiz nebenbei noch etwas beschaulicher leben kann, hat er dann auch zu schätzen gelernt.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
V12 Engine
Simulatorfahrer
Beiträge: 727
Registriert: 01.02.2013, 16:07
Lieblingsfahrer: ALESI|MSCH|SENNA|ALO
Lieblingsteam: Ferrari,McLaren & Jordan

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von V12 Engine » 04.01.2025, 11:25

Das mit dem Schweiz zu leben wie der Vettel (kenne seine Haus, bin mal vorbeigelaufen, hat kein Haus Nr. kann ich schonmal sagen, dem Adresse verrate ich nicht natürlich nicht)

Ich hab selbst in der Schweiz 3 Jahre gelebt 1000€ umgerechnet mehr bekommen als im Frankreich oder im Deutschland, aber
(Mit Kind kein einfaches leben) da muss muss des alles bezahlt werden von Jahressteuer, da es keine Mehrwertsteuer gibt und so hatte ich keine vorteil gehabt in der Schweiz zu leben, gleiche Ausgabe gehabt Anschluss wie im Deutschland.

Beim Arzt besuch kostet schon allein nur bei Sprechstunde zu um die 60-80 CHF (Euro fast genau so viel) und des Lebensmittel besonders dem Fleisch oder wie Döner dort hatte das doppelte gekostet damals Jahr 2010.

Für die Reichen ist in der Schweiz oder im Monaco zu leben eine große Vorteil, für die Mittesicht Bewohner kann gerade so leben, wenn beiden guten Job haben (Krankenhaus oder Anwaltskanzlei) kann dem Reichen auch gut nachvollziehen.

Im DE muss ja 1 Mio. Steuerzahlen denke ich so komm aber drauf an, da kenne ich mich nicht so aus, aber das hätte jeder so gemacht, wenn ihr auch Millionen verdienen würden! Ich würde es tun!
I am French Man 🇫🇷

“If you no longer go for a gap that exists, you no
longer a racing driver”
-Ayrton Senna
https://www.youtube.com/watch?v=YBYHY4SKa3o

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6337
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Dr_Witzlos » 04.01.2025, 13:32

_alec hat geschrieben: 04.01.2025, 11:04
Senninha hat geschrieben: 04.01.2025, 10:17
Shogun hat geschrieben: 04.01.2025, 10:06

Das wäre auch 1:1 meine Argumentation wenn ich ein echter Promi wäre. Würde dann ebenfalls an einem Ort ziehen wo ich aber auch meine Familie relativ unbedrängt leben kann
Joa, relativ unbedrängt würden die Schumachers auch in der Mecklenburgischen Schweiz leben können. Ich glaube, es ist da eher eine Verbindung aus beiden Aspekten und sind wir mal ehrlich, diese Anschuldigungen der Steuerflucht sind doch ohnehin ein reines Neidgeplärre. Sofern er keine Steuern hinterzieht oder dubiose Grauzonen ausnutzt, kann man es ihm nicht verübeln.

Wer mal im Alpenvorland war, oder Urlaub im Berchtesgadener Land, Tirol oder eben in den Schweizer Kantonen gemacht hat, wird verstehen, weshalb es dort Menschen hinzieht.
Geld das man im Ausland verdient in D versteuern. Sonst noch wünsche ?

Rückwirkend hat er alles richtig gemacht. D hat auch ohne seine Steuern genug an ihn verdient.
Was hat D für ihn getan ? ..Null, Nada, Nichts ..außer solche Diskussionen, über die man sich schämen muss.
In den USA würde man ihn ein Denkmal bauen und in Daytona oder Indianapolis einen Campus nach ihn benennen. Aber hier bekommen nur Politiker einen Flughafennamen. Das ist doch lächerlich.

Genauso wie sich dresden mit Dixie Dörner in genau der selben Frage blamiert.

Um mal die Leute abzuholen wer Dixie Dörner ist.

Dixie Dörner hat jahrelang für Dynamo Dresden in der DDR-Oberliga gespielt und hat sich in und um Dresden sozial für benachteiligte Leute stark gemacht und für Dynamo Dresden und der ganzen Stadt war er über die Republik hinaus eine Instution.

Den Rest habe ich in meinem Post auf Seite 3 oder 4 geschrieben

Benutzeravatar
Clayton
Testfahrer
Beiträge: 761
Registriert: 31.07.2008, 23:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Clayton » 04.01.2025, 16:20

asd hat geschrieben: 04.01.2025, 11:15
Clayton hat geschrieben: 04.01.2025, 00:04 Zu dem Argument der Steuerflucht soll angemerkt werden, dass nicht jeder Prominente ausschließlich aufgrund der Steuer das Land verlässt.
Man sollte sich vor Augen führen, wie der Alltag eines solchen Menschen im Heimatland aussieht. Wenn Fans einem einen ungewollten persönlichen Besuch abstatten, man an öffentlichen Orten bedrängt wird oder Ähnliches.
Im Ausland trifft dies nicht oder in geringerem Maße zu.

Man kann nicht entscheiden, wo man geboren wird.
Was machen dann Fussballprofis beim FC Bayern? Ach zum Glück haben die es nicht weit in die Schweiz.
Und beim BVB? Ach mist, die müssen ganz schön pendeln.
Stefan Raab muss man den Trick auch noch erzählen, der hält sich noch immer in Köln auf.

Im Ernst, ich denke das ist durchaus auch ein Argument, aber wird auch etwas vorgeschoben.
Diesen Nebeneffekt mit den Steuern nimmt man gerne mit.
Der Umzug damals nach Monaco aber war reine Steuerflucht - mehr nicht und da haben die Schumachers selbst damals auch kein Geheimnis draus gemacht.
Wäre man heute etwas zurückhaltender mit solchen Aussagen.

Die Steuerersparnis war schon der primäre Treiber, weil Schumacher selbst schon gut heimatverbunden war.
Er ist bis heute Mitglied beim 1. FC Köln und war auch noch regelmäßig in Kerpen auf der Kartbahn.
Dass man in der Schweiz nebenbei noch etwas beschaulicher leben kann, hat er dann auch zu schätzen gelernt.
Das liegt an deren Arbeitsort, dennoch sind sie, sofern sie nicht von Öffentlichkeit abgeschottet leben - wobei sie leben abgeschottet in ihren Villenvierteln, die es Dortmund, München oder anderswo gibt, andauernd Leuten ausgesetzt, die etwas haben wollen, bspw. Autogramme.

Schumacher lebte in Monaco, weil er durchaus Steuern sparen konnte - das stelle ich nicht in Frage, aber auch, weil er einen anderen, für ihn neuen, Lifestyle, pflegte. Er gönnte sich mit Ralf eine Yacht und teure Autos sagte er mal in einem Interview, da aufregend und befreiend war.
Nachvollziehbar, wenn man aus in neue wohlhabende Verhältnisse aufsteigt.

Würdest du in Deutschland bleiben?
Ich nicht, wenn es Europa sein sollte, dann würde ich auch in die Schweiz oder an die Côte d’Azur ziehen.
“Winners never quit and quitters never win.”

- Vince Lombardi

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5618
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Animus Apparatus » 04.01.2025, 19:08

Eine Ehrenbürgerschaft für Schumi in Kerpen wäre was Feines. Ja.

Aber, dass er keine hat oder (noch) keine bekommt...ändert das irgendwas daran was er alles für Kerpen getan hat. Was er dort für positiven Einfluss hatte auf Land und Leute?
Ändert es irgendwas daran, dass er sicher ganz viele sehr persönliche "Fans" in Kerpen hat?
Oder allgemein viele Fans und Bewunderer weltweit?
Würde eine Ehrenbürgerschaft ihn noch "bewundernswerter" und "besser" machen?
Würde es das was er geleistet hat usw... besser machen?

Das klingt jetzt gleich etwas hart, daher bitte nicht falsch verstehen, es soll nicht abwertend Schumi gegenüber sein...oder geht es nur um Ego-Gepinsel, welches manche Leute finden es sollte gemacht werden, damit alle auch ganz offiziell sehen wie großartig Schumi war?

Für mich persönlich braucht es keine Ehrenbürgertitel für Schumi irgendwo. Was der Mann alles erreicht hat und was für eine besondere Persönlichkeit der anderen Menschen gegenüber war ist für mich sonnenklar.
Ein Ehrenbürgertitel ändert daran gar nix.


Und zum Thema "Steuerflucht".
Im Prinzip ja eine vollkommen legitime Entscheidung.
Ich habe Geld und der Deutsch Staat will da einen Teil von abhaben.
In anderen Ländern will der Staat weniger davon abhaben.
Dann bleibt für meine Familie und mich mehr.
Hey, super Idee.
Machen wir.
Klar, kann man machen.

Allerdings kann man auch sagen, dass wenn man eine bestimmte Menge an Geld angehäuft hat, ist es dann wirklich so essentiell notwendig, dass man ein paar Prozent Steuern spart. Und diese Steuern dann in dem Land fehlen, in dem man geboren und aufgewachsen ist. In dessen Gesundheits- / Schul- und "Sicherheitssystem" man gelebt hat und dessen positiven Aspekte dabei geholfen haben das zu erreichen was man erreicht hat.
Oder wäre es eigentlich gar nicht soo schlimm wenn man etwas mehr von seinem Geld an Steuern abgeben müsste zu wissen es wird "zu Hause" investiert (und auch "zu Hause" gebraucht)?

Sicherheitshalber...das soll keine Kritik an Schumi sein.
Nur ein allgemeiner Gedankenanstoß zum Thema "Steuerflucht um mehr Geld für sich selbst zu haben".
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Clayton
Testfahrer
Beiträge: 761
Registriert: 31.07.2008, 23:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Clayton » 04.01.2025, 19:21

Dann sollte aber auch jeder andere, der sich hier ausbilden lassen hat, in Deutschland bleiben.
Ärzte und Ingenieure ziehen massenweise in die USA, weil man dort besser verdient.
Ich kenne viele von der Uni, die aus asiatischen Ländern nach Deutschland kommen, um vergleichsweise günstig, aber auf einem hohem Niveau zu studieren, und dann das Weite suchen.
Legitim, ja, weil der Staat es zulässt.
“Winners never quit and quitters never win.”

- Vince Lombardi

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33129
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von daSilvaRC » 04.01.2025, 20:36

Animus Apparatus hat geschrieben: 04.01.2025, 19:08
Und zum Thema "Steuerflucht".
Im Prinzip ja eine vollkommen legitime Entscheidung.
Ich habe Geld und der Deutsch Staat will da einen Teil von abhaben.
In anderen Ländern will der Staat weniger davon abhaben.
Dann bleibt für meine Familie und mich mehr.
Hey, super Idee.
Machen wir.
Klar, kann man machen.

Steuerflucht ist das eine.

Kranken und Rentenversicherung wird kaum einer dieser Menschen in Anspruch nehmen, da laufen andere private Systeme.

Und dennoch sprechen wir hier nicht von ein paar tausend Euro, sondern von weitaus mehr.
Wenn ich alleine sehe was ich an Steuern, zahle, aber das wisst ihr selber auch.

Der Maßstab ist halt ein ganz anderer.


Und der Faktor Ruhe, Privatsphäre war und ist Grade einem MSC sehr wichtig.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30444
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von bolfo » 05.01.2025, 00:47

Clayton hat geschrieben: 04.01.2025, 00:04 Zu dem Argument der Steuerflucht soll angemerkt werden, dass nicht jeder Prominente ausschließlich aufgrund der Steuer das Land verlässt.
Man sollte sich vor Augen führen, wie der Alltag eines solchen Menschen im Heimatland aussieht. Wenn Fans einem einen ungewollten persönlichen Besuch abstatten, man an öffentlichen Orten bedrängt wird oder Ähnliches.
Im Ausland trifft dies nicht oder in geringerem Maße zu.

Man kann nicht entscheiden, wo man geboren wird.

Es gab mal einen Bericht im Schweizer Fernsehen, wo man Schumacher darauf ansprach. Da meinte er, es sei vor allem in der Schweiz angenehm, weil er dort viel weniger erkannt werde und die Situation nicht eskaliert, wenn er gewinnt. Da gabs keine Feiern auf der Strasse deswegen. Das war mitunter ein Grund. In Deutschland konnte er teils kaum auf die Strasse gehen, ohne sofort erkannt zu werden. In der Schweiz ist dies relativ egal. Da sieht man auch mal Räikkönen in einem Eishockey Stadion oder seine Kids auf dem Eisfeld Schlittschuh fahren. Und niemanden kratzts so richtig...

Allerdings sehe ich - als Schweizer - die Sache natürlich dennoch problematisch. Ich bin z.B. Gegner "unserer" Pauschalbesteuerung, welche die eh schon reichen supergünstig bei uns niederzulassen erlaubt. Einmal hiess es, dass Superreiche zusammen (!!) in Gstaad 4 Millionen Franken Steuern pro Jahr bezahlt haben. Einer davon war Bernie Ecclestone... Da werde ich schon etwas sauer, weil genau das Geld, welches er eigentlich versteuern müsste, in den öffentlichen Kassen fehlt, welche z.B. in die Bildung oder in die Wohlfahrt fliesst. Ich sehe hier aber nicht den Grund bei den Reichen, die dieses Angebot in Anspruch nehmen, sondern bei den Ländern, die dies anbieten. Deshalb nicht ich (aus politischer Sicht) absolut für ein Pauschalbesteuerungsverbot und für internationale Mindeststeuern. Notfalls eben mit Sanktionen. Aber das ist wieder ein anderes Gespräch.....
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10655
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von asd » 05.01.2025, 09:40

Clayton hat geschrieben: 04.01.2025, 16:20 Würdest du in Deutschland bleiben?
Ich nicht, wenn es Europa sein sollte, dann würde ich auch in die Schweiz oder an die Côte d’Azur ziehen.
würde ich tatsächlich nicht ausschließen.
Wegen dem Einkommen allein den Lebensmittelpunkt verschieben sagt man schnell.
Das hängt dann eben von der ganzen Lebenssituation ab und im Falle eines Rennfahrers, wo man sowieso das ganze Jahr unterwegs ist, ist das dann fast egal.
Wie gesagt, kann ich jetzt nicht seriös beantworten, es wäre sicherlich eine Option auch in Deutschland zu bleiben, würde aber Ausland auch nicht ausschließen.

Wenn ich mir dann so den ein oder anderen Promi ansehe.
Klaus Michael Kühne ist echter Hamburger und Milliardär.
Sagt er zumindest und mischt sich beim HSV, Elbphilharmonie, etc. immer wieder ein.
Dank ihm heißt die ehemalige AOL-Arena wieder Volksparkstadion.
Trotzdem hat er seinen Lebensmittelpunkt und vor allem Hauptsitz seiner Firma in die Schweiz verlegt.
Sehr heimatverbunden der Mann.
Das haben die Aldi-Brüder nicht getan und nie das Ruhrgebiet verlassen.

Von Boris Becker müssen wir gar nicht erst anfangen.

Clayton hat geschrieben: 04.01.2025, 19:21 Dann sollte aber auch jeder andere, der sich hier ausbilden lassen hat, in Deutschland bleiben.
Ärzte und Ingenieure ziehen massenweise in die USA, weil man dort besser verdient.
Ich kenne viele von der Uni, die aus asiatischen Ländern nach Deutschland kommen, um vergleichsweise günstig, aber auf einem hohem Niveau zu studieren, und dann das Weite suchen.
Legitim, ja, weil der Staat es zulässt.
ich kenne einige Ingenieure und viele waren mal ein Auslandssemester in den USA, aber auswandern?
Das ist auch gar nicht mal so einfach.
Wir haben erst letztes Jahr dort eine neue Firma gegründet und ohne einen Deutsch-Amerikaner mit doppelter Staatsbürgerschaft, wäre das niemals in diesem Zeitraum gelaufen.
Auch Leute zu entsenden ist gar nicht so easy, selbst wenn die Firma einen Handstand macht.
Ärzte keine Ahnung.

Dazu muss man in den USA viel mehr verdienen, weil du dich ganz anders versichern und vorsorgen musst.
Die Debatte gab es kürzlich erst mit United Healthcare und für uns Europäer nicht leicht zu verstehen, dass du eine Krankenversicherung hast, behandelt wirst (bspw. Chemo) und es im Nachgang heißt, ach ne... darfst du doch selbst bezahlen, anbei unsere Rückzahlungsforderungen.
Lebenshaltungskosten sind auch nicht ohne und wenn du noch Kinder hast, die irgendwann eine gute Ausbildung möchten, hast du hoffentlich auch gut was angelegt.
Finde da so 1:1 Vergleiche nicht passend.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33129
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von daSilvaRC » 05.01.2025, 16:07

bolfo hat geschrieben: 05.01.2025, 00:47 [Ich bin z.B. Gegner "unserer" Pauschalbesteuerung, welche die eh schon reichen supergünstig bei uns niederzulassen erlaubt. Einmal hiess es, dass Superreiche zusammen (!!) in Gstaad 4 Millionen Franken Steuern pro Jahr bezahlt haben. Einer davon war Bernie Ecclestone... Da werde ich schon etwas sauer, weil genau das Geld, welches er eigentlich versteuern müsste, in den öffentlichen Kassen fehlt, welche z.B. in die Bildung oder in die Wohlfahrt fliesst. Ich sehe hier aber nicht den Grund bei den Reichen, die diese
Ohne diese Pauschale oder sehr günstige Versteuerung hätte Gstaad (ich kenne das Wort nicht), vermutlich 4mio weniger in der Kasse...
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Clayton
Testfahrer
Beiträge: 761
Registriert: 31.07.2008, 23:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Clayton » 05.01.2025, 16:49

asd hat geschrieben:
Clayton hat geschrieben: 04.01.2025, 19:21 Dann sollte aber auch jeder andere, der sich hier ausbilden lassen hat, in Deutschland bleiben.
Ärzte und Ingenieure ziehen massenweise in die USA, weil man dort besser verdient.
Ich kenne viele von der Uni, die aus asiatischen Ländern nach Deutschland kommen, um vergleichsweise günstig, aber auf einem hohem Niveau zu studieren, und dann das Weite suchen.
Legitim, ja, weil der Staat es zulässt.
ich kenne einige Ingenieure und viele waren mal ein Auslandssemester in den USA, aber auswandern?
Das ist auch gar nicht mal so einfach.
Wir haben erst letztes Jahr dort eine neue Firma gegründet und ohne einen Deutsch-Amerikaner mit doppelter Staatsbürgerschaft, wäre das niemals in diesem Zeitraum gelaufen.
Auch Leute zu entsenden ist gar nicht so easy, selbst wenn die Firma einen Handstand macht.
Ärzte keine Ahnung.

Dazu muss man in den USA viel mehr verdienen, weil du dich ganz anders versichern und vorsorgen musst.
Die Debatte gab es kürzlich erst mit United Healthcare und für uns Europäer nicht leicht zu verstehen, dass du eine Krankenversicherung hast, behandelt wirst (bspw. Chemo) und es im Nachgang heißt, ach ne... darfst du doch selbst bezahlen, anbei unsere Rückzahlungsforderungen.
Lebenshaltungskosten sind auch nicht ohne und wenn du noch Kinder hast, die irgendwann eine gute Ausbildung möchten, hast du hoffentlich auch gut was angelegt.
Finde da so 1:1 Vergleiche nicht passend.
Ich weiß wie es da läuft, Firmen haben damals - 2000er - versucht meinen Vater abzuwerben, aber er hat die Angebote aus den obigen Gründen abgelehnt, wobei er damals vermutlich über den AG versichert worden wäre. Das war jedoch nur einer der Gründe.
“Winners never quit and quitters never win.”

- Vince Lombardi

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1308
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Jem » 05.01.2025, 17:17

Aus Sicht der Stadt ist das für mich durchaus nachvollziehbar. Es gibt auch genug Firmen, die ihren Sitz verlegen, bloß um keine Gewerbesteuern mehr vor Ort zahlen zu müssen sondern da wo die Sätze niedriger sind. Würde man als Kommunalpolitiker mit einem Antrag daher kommen, Schumi die Ehrenbürgerschaft zu verleihen, wüsste man nie wie die Sache bei der nächsten Wahl für einen ausgeht. Man kann der Held werden für die ganzen Schumi-Fans oder man tritt einen Shitstorm los. Denn es gibt genug Leute da draußen, die nicht auf die Leistungen von Michael Schumacher schauen sondern eben auf den Aspekt dass er seinen Wohnsitz verlegt hat. Da ist die Kommunalpolitik nur ein Spiegel der Gesellschaft, es gibt einfach zu viel Neid und kaum noch Anerkennung unter den Menschen. Also muss sich jeder von uns mal an die eigene Nase fassen würde ich sagen.
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30444
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von bolfo » 05.01.2025, 18:19

daSilvaRC hat geschrieben: 05.01.2025, 16:07
bolfo hat geschrieben: 05.01.2025, 00:47 [Ich bin z.B. Gegner "unserer" Pauschalbesteuerung, welche die eh schon reichen supergünstig bei uns niederzulassen erlaubt. Einmal hiess es, dass Superreiche zusammen (!!) in Gstaad 4 Millionen Franken Steuern pro Jahr bezahlt haben. Einer davon war Bernie Ecclestone... Da werde ich schon etwas sauer, weil genau das Geld, welches er eigentlich versteuern müsste, in den öffentlichen Kassen fehlt, welche z.B. in die Bildung oder in die Wohlfahrt fliesst. Ich sehe hier aber nicht den Grund bei den Reichen, die diese
Ohne diese Pauschale oder sehr günstige Versteuerung hätte Gstaad (ich kenne das Wort nicht), vermutlich 4mio weniger in der Kasse...

Das stimmt - und das ist auch die Argumentation der Schweiz. Nur muss man halt auch sehen: Dafür fehlen vielleicht 200 Millionen in den Kassen anderer Länder. Dies zeigt eben, wie wir uns gegenseitig kaputt machen, weil wir nur an uns denken, nicht aber an andere - oder besser: An andere und an uns selbst gleichzeitig. Am Ende führt dies dazu, dass eben die Reichen noch reicher werden. Hier bräuchte man eine völlig andere Strategie. Denn ja, Gstaad hätte vielleicht 4 Millionen weniger. Nur dumm, wenn jetzt Monaco Roger Federer (ebenfalls ehemals aus Gstaad, heute wenigstens immer noch in der Schweiz) nach Wollerau zog, weil er dort weniger Steuern als in Gstaad bezahlte. Dann fallen eben 20 Millionen Steuereinnahmen dort weg. Was heisst: Am Ende haben wir alle weniger.

Genau deshalb sollten sich nicht alle gegenseitig derart krass unterbieten. Weil am Ende alle verlieren. Ausser die, die bereits sehr viel haben. Dies ist eine völlige Irrationalität des Menschen. Zumal diese Steuererleichterungen eben nicht für alle möglich ist, sondern nur für die Superreichen. Und genau darin liegt eben die Irrationalität.

Rational betrachtet müssten wir schauen, dass vor allem die Superreichen nicht einfach so davonkommen. Dass eben nicht ein paar Superreiche in Gstaad 4 Millionen bezahlen, dafür Federer abhaut und am Ende überall die Gelder fehlen, nur aber die Reichen selbst profitiert haben.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37639
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Pentar » 05.01.2025, 19:41

Kleine Anekdote zu RSC:

2007 wurde auf der Nürburgring Grand-Prix-Strecke die schnelle S-Kurve nach der Dunlop-Kehre
von "Audi-S" respektive "Shell-Schikane" in "Michael-Schumacher-S" umbenannt.

2018 stieg sky-DE aus der Formel-1 aus - um 2019 wieder einzusteigen.
Experte Marc Surer war nicht mehr dabei - der war zum SRF gewechselt & ist auch heute noch dort.
Stattdessen kamen RSC, GLO & HEI als Experten an Board - mit RSC als Haupt-Akteur.

Als 2020 die CoViD-19 Pandemie ausbrach, fuhr die Formel-1 ein Rennen auf dem Nürburgring.
Dort kam es zu einem lustigen/interessanten/denkwürdigen Gespräch zwischen Roos & RSC:
Denn Ralf nannte die Schikane zunächst bei ihrem alten Namen -
respektive hat die Kurven numerisch aufgelistet - wie es die F1-Piloten gewohnt sind.

Woraufhin ihm Roos erklärte, dass diese Kurven-Kombi bereits seit 2007 den Namen seines Bruders trägt XP
Oh - Äh - Aha :shock:
Sehr gerne hätte ich gesehen, wie in diesem Augenblick Ralfs Gesichtsfarbe in Richtung "Rot" mutiert :lol:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37639
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Pentar » 05.01.2025, 19:53

Senninha hat geschrieben: 04.01.2025, 10:17... Wer mal im Alpenvorland war, oder Urlaub im Berchtesgadener Land, Tirol oder eben in den Schweizer Kantonen gemacht hat, wird verstehen, weshalb es dort Menschen hinzieht.
Die Alpen, das Allgäu oder auch Südtirol sind meine absolut favorisierten Urlaubsorte - und zwar schon seit Jahrzehnten:
Die Berge - die Luft - die Menschen & ihre Charaktere - die Sprache - :heartbeat:

Antworten