Was machen dann Fussballprofis beim FC Bayern? Ach zum Glück haben die es nicht weit in die Schweiz.Clayton hat geschrieben: ↑04.01.2025, 00:04 Zu dem Argument der Steuerflucht soll angemerkt werden, dass nicht jeder Prominente ausschließlich aufgrund der Steuer das Land verlässt.
Man sollte sich vor Augen führen, wie der Alltag eines solchen Menschen im Heimatland aussieht. Wenn Fans einem einen ungewollten persönlichen Besuch abstatten, man an öffentlichen Orten bedrängt wird oder Ähnliches.
Im Ausland trifft dies nicht oder in geringerem Maße zu.
Man kann nicht entscheiden, wo man geboren wird.
Und beim BVB? Ach mist, die müssen ganz schön pendeln.
Stefan Raab muss man den Trick auch noch erzählen, der hält sich noch immer in Köln auf.
Im Ernst, ich denke das ist durchaus auch ein Argument, aber wird auch etwas vorgeschoben.
Diesen Nebeneffekt mit den Steuern nimmt man gerne mit.
Der Umzug damals nach Monaco aber war reine Steuerflucht - mehr nicht und da haben die Schumachers selbst damals auch kein Geheimnis draus gemacht.
Wäre man heute etwas zurückhaltender mit solchen Aussagen.
Die Steuerersparnis war schon der primäre Treiber, weil Schumacher selbst schon gut heimatverbunden war.
Er ist bis heute Mitglied beim 1. FC Köln und war auch noch regelmäßig in Kerpen auf der Kartbahn.
Dass man in der Schweiz nebenbei noch etwas beschaulicher leben kann, hat er dann auch zu schätzen gelernt.