Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28191
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Redaktion » 04.01.2025, 17:04

Formel-1-Experte Gary Anderson kann sich nicht vorstellen, dass Max Verstappen irgendwann zu Mercedes geht - Ein Wechsel sei sportlich und finanziell nicht sinnvoll

Wechselt Max Verstappen irgendwann doch noch zu Mercedes?

Es gab einen Zeitraum im Jahr 2024, da hat sich Toto Wolff ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt, Max Verstappen als Nachfolger von Lewis Hamilton zu Mercedes zu holen. Daraus ist jedoch bekanntlich nichts geworden und inzwischen liegen derartige Pläne erst einmal auf Eis.

Formel-1-Experte Gary Anderson glaubt in diesem Zusammenhang, dass ein Wechsel von Verstappen zu Mercedes auch in Zukunft ohnehin keine gute Idee wäre - und zwar für beide Seiten. Der langjährige Formel-1-Designer findet, dass der Niederländer bei Red Bull bestens aufgehoben ist.

"Er ist kein Toto-Wolff-Typ", sagt Anderson im Podcast Formula For Success über den viermaligen Weltmeister und erklärt: "Max ist eine Persönlichkeit." Und mit dieser passe Verstappen deutlich besser zu den Bullen als zu einem Team wie Mercedes.

Verstappen gab sein Formel-1-Debüt 2015 für das Red-Bull-Schwesterteam Toro Rosso und stieg bereits im folgenden Jahr ins A-Team auf, für das er bis heute fährt. Und der Rennstall aus Milton Keynes sei auch "das richtige Umfeld" für ihn, so Anderson.

Der 73-Jährige ist sich daher "nicht sicher", ob Verstappen in einem anderen Team auch so gute Leistungen wie aktuell bei Red Bull abliefern würde. Sportlich ergebe ein Wechsel für den Niederländer also keinen Sinn, solange er bei den Bullen weiterhin ein konkurrenzfähiges Auto habe.

Anderson: Verstappen verdient auch bei Red Bull genug

Und Anderson sieht auch "keinen Grund", warum Red Bull plötzlich komplett abstürzen sollte. Zwar verlief die Saison 2024 für den Rennstall mit Platz drei in der Konstrukteurs-WM nicht nach Wunsch. Doch in der Fahrer-WM sicherte sich Verstappen trotzdem den vierten Titel in Serie.Anderson betont: "Sie haben ein großes Team, ein großes Budget, gute Leute, alles, was man braucht, um ein gutes Paket zu schnüren. Und es sieht so aus, als hätten sie am Ende der Saison [2024] ein wenig gelernt, wie das Auto funktioniert."

"Das ist kein Kindergarten, das ist eine Weltmeisterschaft!" | Jahresinterview mit Max Verstappen

Video wird geladen…

Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich. Weitere Formel-1-Videos

"Man lernt nur aus seinen Fehlern, und die haben sie gemacht", so Anderson, der daher nicht damit rechnet, dass Red Bull in den kommenden Jahren so weit zurückfallen wird, dass ein Teamwechsel für Verstappen wirklich sinnvoll wäre.Zudem erinnert Anderson auch: "Er wird dort, wo er ist, gut bezahlt werden." Zwar könnte Verstappen auch bei Mercedes viel Geld verdienen, "aber er würde mit der Mercedes-Philosophie eine ganz andere Einstellung an den Tag legen müssen", glaubt er."Ich wüsste also nicht, warum er wechseln sollte", lautet sein Fazit daher.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.01.2025, 17:04, insgesamt 16-mal geändert.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3235
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Rundumlicht » 04.01.2025, 17:55

Redaktion hat geschrieben: 04.01.2025, 17:04"Er ist kein Toto-Wolff-Typ", sagt Anderson im Podcast Formula For Success über den viermaligen Weltmeister und erklärt: "Max ist eine Persönlichkeit." Und mit dieser passe Verstappen deutlich besser zu den Bullen als zu einem Team wie Mercedes.
Seltsame Sichtweise. Ist denn Hamilton vergleichsweise keine Persönlichkeit? Bei Mercedes wird der Starfahrer ebenso gepampert wie bei RedBull, ich sehe da keinen Unterschied.
Redaktion hat geschrieben: 04.01.2025, 17:04 Anderson betont: "Sie haben ein großes Team, ein großes Budget, gute Leute, alles, was man braucht, um ein gutes Paket zu schnüren. Und es sieht so aus, als hätten sie am Ende der Saison [2024] ein wenig gelernt, wie das Auto funktioniert."
Ist es erlaubt, ihm zu widersprechen? RedBull hatte ab Mitte 2024 maximale Probleme. Gelernt haben sie nur, dass das Auto inzwischen so "spitz" ist, dass nur noch Max mit dem kleinen Fensterchen klarkommt. Sie sagen selbst, dass man das für 2025 komplett ändern muss. OK. Ist ja auch ein Lerneffekt.
Redaktion hat geschrieben: 04.01.2025, 17:04 "Man lernt nur aus seinen Fehlern, und die haben sie gemacht", so Anderson, der daher nicht damit rechnet, dass Red Bull in den kommenden Jahren so weit zurückfallen wird, dass ein Teamwechsel für Verstappen wirklich sinnvoll wäre.
Nun warten wir 2026 mal ab, was der Powertrain da an Triebwerk hinstellt und was die Aerodynamiker ohne Neweys Input aus dem neuen Reglement rauszuholen imstande sind. Ich gehe davon aus, dass das sehr schwer gegen Mercedes, Ferrari und McLaren wird. Und Aston Martin wird sicherlich von Neweys Ideen zum neuen Reglement profitieren, wobei man nicht weiß, was Honda da (wieder) treibt.

Das wird für die Bullen auf einen Platz an der Spitze des Mittelfeldes hinauslaufen - und dann wird Max wechseln, ihm stehen ja alle Türen offen. Er schaut sich erstmal an, wer nach der Regelnovelle das beste Paket hinstellt - und genau da geht er hin.
Racing is nothing without fans.

focuset
Rookie
Rookie
Beiträge: 1159
Registriert: 13.07.2009, 14:48

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von focuset » 05.01.2025, 08:17

Wenn Max wechselt, dann zu Audi. Ich habe so das Gefühl, dass ihn dieses Projekt irgendwie reizt. Dass er in ein Team wechselt, das ihm von Anfang an WM- Material gibt, glaube ich, dass das ihn mittlerweile zu wenig reizt. Er liebt es zu fighten und das kann er mit einem "dominanten" Auto nicht. Er ist kein einsamer Wolf der seine Rennen gerne alleine fährt.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von D-Zug » 05.01.2025, 10:35

focuset hat geschrieben: 05.01.2025, 08:17 Wenn Max wechselt, dann zu Audi. Ich habe so das Gefühl, dass ihn dieses Projekt irgendwie reizt. Dass er in ein Team wechselt, das ihm von Anfang an WM- Material gibt, glaube ich, dass das ihn mittlerweile zu wenig reizt. Er liebt es zu fighten und das kann er mit einem "dominanten" Auto nicht. Er ist kein einsamer Wolf der seine Rennen gerne alleine fährt.
Audi? Nein.

Er schaut, wo nach einem dauerhaft eingestürzten RBR-Laden der nächste dicke Fisch an Land zu ziehen ist, nachdem er vielleicht noch 2026 bei RBR komplett ohne Erfolg verbringt und dann kann er gaaanz in Ruhe schauen, wo er landen kann, ob AstonMartin, Ferrari, AMG, nicht McLaren.

Benutzeravatar
Flying-One
Simulatorfahrer
Beiträge: 650
Registriert: 03.11.2024, 13:13

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Flying-One » 05.01.2025, 11:53

Rundumlicht hat geschrieben: 04.01.2025, 17:55 Seltsame Sichtweise. Ist denn Hamilton vergleichsweise keine Persönlichkeit? Bei Mercedes wird der Starfahrer ebenso gepampert wie bei RedBull, ich sehe da keinen Unterschied.
Nicht explizit nur auf deinen Post bezogen. Ich finde "Pampern" nicht negativ. Es kam schon oft vor das man seinem besten Piloten versucht das Umfeld zu ermöglichen welches er benötigt um am besten seine Leistungen abzurufen.

Es wird bei einigen Fahrern gern "kritisiert" oder besser ausgedrückt speziell angemerkt. Nur bei Verstappen ist es nicht anders. Dieser hat bei Red Bull ein für ihn perfektes Umfeld mit zum Beispiel Helmut Marko welcher wichtig für Verstappen zu sein scheint. Dazu wohl viele Freiheiten.
Redaktion hat geschrieben: 04.01.2025, 17:04 Verstappen gab sein Formel-1-Debüt 2015 für das Red-Bull-Schwesterteam Toro Rosso und stieg bereits im folgenden Jahr ins A-Team auf, für das er bis heute fährt. Und der Rennstall aus Milton Keynes sei auch "das richtige Umfeld" für ihn, so Anderson.Der 73-Jährige ist sich daher "nicht sicher", ob Verstappen in einem anderen Team auch so gute Leistungen wie aktuell bei Red Bull abliefern würde.
Bei Verstappen wünsche ich mir von daher noch einen Teamwechsel in ein komplett neues Umfeld. Das fehlt meiner Meinung nach noch etwas im Vergleich zu vielen anderen großen der Formel 1 Geschichte. Aber er hat noch Zeit.

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18784
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Senninha » 05.01.2025, 12:10

Flying-One hat geschrieben: 05.01.2025, 11:53 Nicht explizit nur auf deinen Post bezogen. Ich finde "Pampern" nicht negativ. Es kam schon oft vor das man seinem besten Piloten versucht das Umfeld zu ermöglichen welches er benötigt um am besten seine Leistungen abzurufen.

Es wird bei einigen Fahrern gern "kritisiert" oder besser ausgedrückt speziell angemerkt. Nur bei Verstappen ist es nicht anders. Dieser hat bei Red Bull ein für ihn perfektes Umfeld mit zum Beispiel Helmut Marko welcher wichtig für Verstappen zu sein scheint. Dazu wohl viele Freiheiten.
Weil Rundumlicht den Vergleich zu Mercedes brachte: Ich stimme teilweise zu. Sowohl bei RB als auch bei Mercedes werden die Starfahrer besonders behandelt. Doch bei Mercedes war es letztlich eine andere Hausnummer. Wir alle erinnern uns an "shitbox" oder an die Kritik am Auto ("Hi Lewis, sorry for what you have needed to drive today"), während Russell auf P4 landete. Toto kritisierte recht häufig das Team, statt den underperformenden Starfahrer.

Ich sehe demzufolge keine Probleme am Horizont, würde Max nun bei Mercedes anheuern. Er wäre genauso die Nummer 1 und Toto würde genauso die Probleme eher bei anderen suchen, statt beim Fahrer.
Bild

IMHO
Nachwuchspilot
Beiträge: 375
Registriert: 09.09.2024, 01:56

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von IMHO » 05.01.2025, 12:45

Senninha hat geschrieben: 05.01.2025, 12:10 Doch bei Mercedes war es letztlich eine andere Hausnummer. Wir alle erinnern uns an "shitbox" oder an die Kritik am Auto ("Hi Lewis, sorry for what you have needed to drive today"), während Russell auf P4 landete.
...der von P11 gestartet ist und in der ersten Runde, aufgrund eines Unfalls, 5 Plätze gutgemacht hat. Dazu gings nach dem Boxenstop für HAM nochmal nach hinten. Das nur der Vollständigkeit halber ... k.a. wie man da underperformen reden kann. Da fehlen mir wohl 20 jahre Forenerfahrung. :shrug:

RocketRio
Nachwuchspilot
Beiträge: 385
Registriert: 04.12.2021, 16:57
Lieblingsfahrer: MSC ALO VER WEB
Lieblingsteam: Red Bull & McLaren

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von RocketRio » 05.01.2025, 12:51

Ich denke Max ist einschließlich 2026 noch bei RB und au h denke ich das RB 2026 nicht so konkurrenzfähig sein wird. Deshalb glaube ich das Max 2027 zu einem Team wie AM, Ferrari oder Mercedes wechseln wird. Auch wenn nicht das Beste Team aber iwann wird er auch intern mehr Konkurrenz spüren wollen oder ? Denken...glauben...odern

Benutzeravatar
Flying-One
Simulatorfahrer
Beiträge: 650
Registriert: 03.11.2024, 13:13

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Flying-One » 05.01.2025, 12:55

Senninha hat geschrieben: 05.01.2025, 12:10 Weil Rundumlicht den Vergleich zu Mercedes brachte: Ich stimme teilweise zu. Sowohl bei RB als auch bei Mercedes werden die Starfahrer besonders behandelt. Doch bei Mercedes war es letztlich eine andere Hausnummer. Wir alle erinnern uns an "shitbox" oder an die Kritik am Auto ("Hi Lewis, sorry for what you have needed to drive today"), während Russell auf P4 landete. Toto kritisierte recht häufig das Team, statt den underperformenden Starfahrer.
Beide Fahrer bekommen/ bekamen in den meisten Fällen die volle Unterstützung vom Team inklusive gewisse Freiheiten. Das sich Details aufgrund unterschiedlicher Charaktere und Gegebenheiten unterscheiden ist selbstverständlich.
Senninha hat geschrieben: 05.01.2025, 12:10 Ich sehe demzufolge keine Probleme am Horizont, würde Max nun bei Mercedes anheuern. Er wäre genauso die Nummer 1 und Toto würde genauso die Probleme eher bei anderen suchen, statt beim Fahrer.
Kommt völlig darauf an wer Teamkollege wäre. Würde Verstappen Stand aktuell zu Mercedes/ Russell oder Leclerc/Ferrari wechseln wäre er wohl eher nicht automatisch die Nummer 1. Auch das wünsche ich mir bei Verstappen noch. Wechsel zu einem anderen Team mit starkem Teamkollegen.

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18784
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Senninha » 05.01.2025, 13:24

IMHO hat geschrieben: 05.01.2025, 12:45 ...der von P11 gestartet ist und in der ersten Runde, aufgrund eines Unfalls, 5 Plätze gutgemacht hat. Dazu gings nach dem Boxenstop für HAM nochmal nach hinten. Das nur der Vollständigkeit halber ... k.a. wie man da underperformen reden kann. Da fehlen mir wohl 20 jahre Forenerfahrung. :shrug:
Ja und? Das Rennen mußte George ja auch erst einmal zu Ende fahren - mit einer offenbar desolaten Karre.

Außerdem, als wäre das die einzige Situation gewesen, in der Russell weit vorne landete und Hamilton eher hinten - man aber das Auto kritisierte. War beim berühmt berüchtigten Shitbox-Rennen ja auch schon so, als George P3 einfuhr.

Flying-One hat geschrieben: 05.01.2025, 12:55 Beide Fahrer bekommen/ bekamen in den meisten Fällen die volle Unterstützung vom Team inklusive gewisse Freiheiten. Das sich Details aufgrund unterschiedlicher Charaktere und Gegebenheiten unterscheiden ist selbstverständlich.
Korrekt, unterschiedliche Charaktere. Max wird dafür gern mal pampig. Auch eine Sache, weswegen er bei Mercedes wohl keinen Gegenwind bekommen würde, da auch sie mit pampigen Antworten vertraut sind.
Kommt völlig darauf an wer Teamkollege wäre. Würde Verstappen Stand aktuell zu Mercedes/ Russell oder Leclerc/Ferrari wechseln wäre er wohl eher nicht automatisch die Nummer 1. Auch das wünsche ich mir bei Verstappen noch. Wechsel zu einem anderen Team mit starkem Teamkollegen.
Interessanter Nebenaspekt, das mit dem Status. Zwar glaube ich, daß sich die Frage relativ schnell auf der Strecke bzw. im Verlauf der Saison klären würde, doch joa, kann schon sein, daß man zu Beginn keinen Unterschied macht, zumindest offiziell nicht.
Bild

Benutzeravatar
Mustang_Sally
Rookie
Rookie
Beiträge: 1068
Registriert: 14.07.2016, 13:22

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Mustang_Sally » 05.01.2025, 13:36

Er wird sichs recht aussuchen können, wo er dann weiterfahren wird...

Benutzeravatar
Flying-One
Simulatorfahrer
Beiträge: 650
Registriert: 03.11.2024, 13:13

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Flying-One » 05.01.2025, 13:44

Senninha hat geschrieben: 05.01.2025, 13:24 Interessanter Nebenaspekt, das mit dem Status. Zwar glaube ich, daß sich die Frage relativ schnell auf der Strecke bzw. im Verlauf der Saison klären würde, doch joa, kann schon sein, daß man zu Beginn keinen Unterschied macht, zumindest offiziell nicht.
Auch Max ist schlagbar. Und schlechte Wochenenden werden bei einem stärkeren Teamkollegen schneller sichtbar. Bei einem Pérez war Max bis auf ganz wenige Ausnahmen selbst an einem schlechten Tag wohl noch schneller. Bei einem besserem Teamkollegen ist man dann schnell mal dahinter. Auch das erhöht den Druck. Dazu vielleicht später mal ein anderes Team.

IMHO
Nachwuchspilot
Beiträge: 375
Registriert: 09.09.2024, 01:56

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von IMHO » 05.01.2025, 13:50

Senninha hat geschrieben: 05.01.2025, 13:24 Ja und? Das Rennen mußte George ja auch erst einmal zu Ende fahren - mit einer offenbar desolaten Karre.
Ja, ist er ja, hatte aber eben NUR Glück am Start. Danach ging mit "der Shitbox" an dem WE auch nichts. Man kann es vll doch auch aufs Auto schhieben, wenn man nur P11 und P14 qualifiziert ist und nicht an Ocon verbeikommt. Das es an HAM Fähigkeit zu überholen lag - er underperfomed hat - glaube ich weniger.

https://en.mclarenf-1.com/2022/gp/s8988/lapcharts
Senninha hat geschrieben: 05.01.2025, 13:24 Außerdem, als wäre das die einzige Situation gewesen.
Passiert ständig. Jedes zweite Rennen? Genau wie HAM jedes Rennen aufgeben will, wenns man nicht läuft ....

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18784
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Senninha » 05.01.2025, 13:50

Flying-One hat geschrieben: 05.01.2025, 13:44 Auch Max ist schlagbar. Und schlechte Wochenenden werden bei einem stärkeren Teamkollegen schneller sichtbar. Bei einem Pérez war Max bis auf ganz wenige Ausnahmen selbst an einem schlechten Tag wohl noch schneller. Bei einem besserem Teamkollegen ist man dann schnell mal dahinter. Auch das erhöht den Druck. Dazu vielleicht später mal ein anderes Team.
Ja, Russell wäre in jedem Falle ein anderes Kaliber als Checo, das stimmt. Und umgekehrt hätte Russell den Ansporn, Max zu schlagen. Nach Hamilton wär's dann der zweite Weltmeister... :checkered:
Bild

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18784
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Max Verstappen irgendwann zu Mercedes? "Er ist kein Toto-Wolff-Typ"

Beitrag von Senninha » 05.01.2025, 13:53

IMHO hat geschrieben: 05.01.2025, 13:50 Ja, ist er ja, hatte aber eben NUR Glück am Start. Danach ging mit "der Shitbox" an dem WE auch nichts. Man kann es vll doch auch aufs Auto schhieben, wenn man nur P11 und P14 qualifiziert ist und nicht an Ocon verbeikommt. Das es an HAM Fähigkeit zu überholen lag - er underperfomed hat - glaube ich weniger.

https://en.mclarenf-1.com/2022/gp/s8988/lapcharts
Alles klar. Russells P4 war nur Glück. :thumbs_up:

Lassen wir das hier am besten, da OT, und einigen uns darauf, daß jeder Starfahrer irgendwie "gepampert" wird. Manche mehr, manche weniger.
Bild

Antworten