Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Marius89
Kartfahrer
Beiträge: 198
Registriert: 20.11.2014, 17:48

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson ersetzt Sergio Perez in der F1-Saison 2025

Beitrag von Marius89 » 20.12.2024, 08:30

Pastornator13 hat geschrieben: 19.12.2024, 16:38
schumi791 hat geschrieben: 19.12.2024, 11:36
Pastornator13 hat geschrieben: 19.12.2024, 10:24 Vor zwei Jahren war er ihnen noch für Alpha Tauri nicht gut genug und man hat ihm de Vries vorgezogen.
Lawson hat im Vergleich zu de Vries aber bei genau der gleichen Anzahl an GP-Teilnahmen, beide stehen bei 11, mehr Punkte und in Summe auch die besseren Resultate erzielt.
Darauf wollte ich ja hinaus, wie schnell sich die Sicht ändern kann.

F2-Bilanz von Lawson:

Gesamt 9.: 103 vs 120 gegen Vips
Gesamt 4.: 149 vs 148 gegen Sargeant

:think:
Lawson hatte in der F2 großes Technikpech (soweit ich mich erinnere), was seinem Punktekonto überhaupt nicht gut tat. Vom Speed und Potential sah er dort eigentlich vielversprechend aus.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5517
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson ersetzt Sergio Perez in der F1-Saison 2025

Beitrag von Animus Apparatus » 20.12.2024, 11:06

Tomek333 hat geschrieben: 19.12.2024, 16:43 Tsunoda, wie auch Gasly und Ocon, standen auf der Wunschliste ( angeblich bei Audi ( Seidl)
Alle haben sich gegen das Team entschieden
Ach hier noch was Interessantes gefunden zum Thema "TSU stand hier und da auf der Liste":
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... team-2025/

D.h. nur weil TSU nicht bei Haas oder Sauber/Audi untergekommen ist, heißt es nicht, dass sich TSU gegen Haas oder Sauber/Audi entschieden hat.

TSU hatte wohl gar nicht die Möglichkeit das selbst zu entscheiden, da Red Bull eine Option auf TSU hatte.
Nur wenn Red Bull die Option nicht gezogen hätte, dann hätte TSU tatsächlich entscheiden können, ob der zu Haas oder Sauber/Audi gehen möchte.
Falls die ihm auch tatsächlich ein offizielles Angebot gemacht haben/hätten.

Dein "Audi ist Schei**e"-Argument ist daher nicht wirklich "griffig" an dieser Stelle. :wink:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10599
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson ersetzt Sergio Perez in der F1-Saison 2025

Beitrag von asd » 20.12.2024, 14:23

Tomek333 hat geschrieben: 19.12.2024, 11:15 Damit hat man Tsunoda total demotiviert
Man könnte ihn auch gleich entlassen
man hätte ihm gar nicht erst diesen Test im Red Bull in Abu Dhabi geben sollen.
Die Entscheidung ist schon vorher gefallen und es hat und hätte nichts geändert.

Bei Red Bull hat man es als Dankeschön und Wertschätzung betrachtet.
In den Augen Tsunodas war das nochmal eine Chance und man hielt ihm somit eine Karotte hin, die er niemals erreichen sollte.
Wenn Lawson nun voll abkackt, mag das im Laufe der Saison nochmal eine Mini-Chance sein, aber daran glaube ich nicht wirklich und diese Aussicht sollte man Tsunoda auch nicht geben.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37427
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von Pentar » 20.12.2024, 14:28

asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:23...
Wenn Lawson nun voll abkackt, mag das im Laufe der Saison nochmal eine Mini-Chance sein, aber daran glaube ich nicht wirklich ...
Man definiere "voll abkacken".
Durchschnittlich schlechter als 3 Positionen hinter VER ins Ziel kommen?

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10599
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von asd » 20.12.2024, 14:30

Pentar hat geschrieben: 20.12.2024, 14:28
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:23...
Wenn Lawson nun voll abkackt, mag das im Laufe der Saison nochmal eine Mini-Chance sein, aber daran glaube ich nicht wirklich ...
Man definiere "voll abkacken".
Durchschnittlich schlechter als 3 Positionen hinter VER ins Ziel kommen?
Max holt 100 Punkte in den ersten 8 Rennen und Lawson unter 20 und ist im Schnitt 0,6 - 1,0 Sekunden langsamer.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5517
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson ersetzt Sergio Perez in der F1-Saison 2025

Beitrag von Animus Apparatus » 20.12.2024, 15:04

asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:30
Pentar hat geschrieben: 20.12.2024, 14:28
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:23...
Wenn Lawson nun voll abkackt, mag das im Laufe der Saison nochmal eine Mini-Chance sein, aber daran glaube ich nicht wirklich ...
Man definiere "voll abkacken".
Durchschnittlich schlechter als 3 Positionen hinter VER ins Ziel kommen?
Max holt 100 Punkte in den ersten 8 Rennen und Lawson unter 20 und ist im Schnitt 0,6 - 1,0 Sekunden langsamer.
Pentar hat geschrieben: 20.12.2024, 14:28
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:23...
Wenn Lawson nun voll abkackt, mag das im Laufe der Saison nochmal eine Mini-Chance sein, aber daran glaube ich nicht wirklich ...
Man definiere "voll abkacken".
Durchschnittlich schlechter als 3 Positionen hinter VER ins Ziel kommen?
Das wären 20% der Punkte von VER.
Jepp. Hier kann man auf jeden Fall von "Abkacken" sprechen.
Ich würde hier sogar "total abkacken" sagen.

Wie wäre es daher mit 35 Punkten oder weniger als "Abckacken"?
Da PER 35% der Punkte von VER hatte.
Und LAW sollte es auf keinen Fall schlechter machen als PER.

Wären 35% ein guter Wert, mit dem man sich dann nächstes Jahr die Köppe einschlagen kann. :wink:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37427
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von Pentar » 20.12.2024, 15:21

asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:30 Max holt 100 Punkte in den ersten 8 Rennen und Lawson unter 20 und ist im Schnitt 0,6 - 1,0 Sekunden langsamer.
Animus Apparatus hat geschrieben: 20.12.2024, 15:04 Das wären 20% der Punkte von VER.
...
Wären 35% ein guter Wert, mit dem man sich dann nächstes Jahr die Köppe einschlagen kann. :wink:
Im Mittelfeld (wo der #1-Pilot in die Punkte fahren kann & der #2-Pilot meistens leer ausgeht) fände ich das OK.
Aber der RBR ist ein Auto für regelmäßige Punkte beider Piloten.
Mein persönlicher Maßstab für LAW ist deshalb Folgender:
>75 %: Top
>65 %: Gut
>50 %: Soll erfüllt
<50 %: Soll nicht erfüllt
<35 %: Abgekackt
<25 %: Voll abgekackt

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5517
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von Animus Apparatus » 20.12.2024, 15:38

Pentar hat geschrieben: 20.12.2024, 15:21
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:30 Max holt 100 Punkte in den ersten 8 Rennen und Lawson unter 20 und ist im Schnitt 0,6 - 1,0 Sekunden langsamer.
Animus Apparatus hat geschrieben: 20.12.2024, 15:04 Das wären 20% der Punkte von VER.
...
Wären 35% ein guter Wert, mit dem man sich dann nächstes Jahr die Köppe einschlagen kann. :wink:
Im Mittelfeld (wo der #1-Pilot in die Punkte fahren kann & der #2-Pilot meistens leer ausgeht) fände ich das OK.
Aber der RBR ist ein Auto für regelmäßige Punkte beider Piloten.
Mein persönlicher Maßstab für LAW ist deshalb Folgender:
>75 %: Top
>65 %: Gut
>50 %: Soll erfüllt
<50 %: Soll nicht erfüllt
<35 %: Abgekackt
<25 %: Voll abgekackt
Super. Finde ich eine sehr gute Aufteilung und Übersicht.
Ich denke/hoffe, dass man darauf dann nächstes Jahr referenzieren kann hinsichtlich der Performance-Analyse von LAW hier im Forum nächstes Jahr.
Würde ich gut finden.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10599
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von asd » 20.12.2024, 15:50

Pentar hat geschrieben: 20.12.2024, 15:21
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:30 Max holt 100 Punkte in den ersten 8 Rennen und Lawson unter 20 und ist im Schnitt 0,6 - 1,0 Sekunden langsamer.
Animus Apparatus hat geschrieben: 20.12.2024, 15:04 Das wären 20% der Punkte von VER.
...
Wären 35% ein guter Wert, mit dem man sich dann nächstes Jahr die Köppe einschlagen kann. :wink:
Im Mittelfeld (wo der #1-Pilot in die Punkte fahren kann & der #2-Pilot meistens leer ausgeht) fände ich das OK.
Aber der RBR ist ein Auto für regelmäßige Punkte beider Piloten.
Mein persönlicher Maßstab für LAW ist deshalb Folgender:
>75 %: Top
>65 %: Gut
>50 %: Soll erfüllt
<50 %: Soll nicht erfüllt
<35 %: Abgekackt
<25 %: Voll abgekackt
hätte Perez etwas mehr als 50% von Max' Punkten geholt, wäre man Konstrukteursweltmeister geworden.
Insofern ist das schon recht zutreffend.
Noch interessanter wird es, wenn man sich 2023 bis 2021 anschaut.

Max wurde mit 575 Punkten Weltmeister.
die Hälfte davon wären 287,5 Punkte.
Perez holte 285 und wurde Vize-Weltmeister und somit holte RB zum ersten Mal einen Doppelsieg in der WM-Wertung, neben dem Konstrukteurstitel.
Auf dem Papier das Soll erfüllt, auch wenn Perez unter 50% der Punkte holte.

2022 holte Perez 67% der Punkte von Max, verpasste aber knapp den Vize-Titel.
Aber trotzdem war das eine gute Saison von ihm, denn man holte den Konstrukteurs-Titel.
2021 waren es nur 48%, Perez wurde WM 4. und RB holte den Konstrukteurstitel nicht, was aber in dem Jahr völlig egal war.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12682
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson ersetzt Sergio Perez in der F1-Saison 2025

Beitrag von Spocki » 20.12.2024, 15:54

asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:23 Die Entscheidung ist schon vorher gefallen und es hat und hätte nichts geändert.
Wo steht das?

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10599
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson ersetzt Sergio Perez in der F1-Saison 2025

Beitrag von asd » 20.12.2024, 16:17

Spocki hat geschrieben: 20.12.2024, 15:54
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:23 Die Entscheidung ist schon vorher gefallen und es hat und hätte nichts geändert.
Wo steht das?
ja das stand in einer offiziellen Pressemittelung.
Hast Du das nicht gelesen?
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37427
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von Pentar » 20.12.2024, 16:20

asd hat geschrieben: 20.12.2024, 15:50z etwa
Deine Gedanken & Einwände sind verständlich & nachvollziehbar.
Allerdings erachte ich in diesem Falle (Rookie versus Weltmeister) die Bewertung der "Performance eines #2-Piloten" ausschließlich anhand der Leistung seines Teamkollegen (= Referenz) für durchaus sinnvoll - unabhängig vom jeweiligen Stand der KWM sowie der Performance von Piloten anderer Teams...

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5517
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von Animus Apparatus » 20.12.2024, 16:29

Pentar hat geschrieben: 20.12.2024, 16:20
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 15:50z etwa
Deine Gedanken & Einwände sind verständlich & nachvollziehbar.
Allerdings erachte ich in diesem Falle (Rookie versus Weltmeister) die Bewertung der "Performance eines #2-Piloten" ausschließlich anhand der Leistung seines Teamkollegen (= Referenz) für durchaus sinnvoll - unabhängig vom jeweiligen Stand der KWM sowie der Performance von Piloten anderer Teams...
Ich finde es auch OK hier keinen spezielle "Rookie"-Bonus mit anzuwenden.
LAW soll dem Team RBR bei der Punktejagd helfen. RBR ist der Meinung/hat die Hoffnung er kann das schaffen.
Also heißt das für LAW, dass er abliefern muss.
Er wurde nicht in den RBR gesetzt, damit er eine Extrarunde "Ausbildung" bekommt.
Daher muss er sich meiner Meinung nach an der Performance von VER messen lassen.

Klar, das ist hart für einen Fahrer mit nur 11 Rennen F1 unterm Gürtel.
Aber hey. Friss oder stirb. Er hat es in der Hand.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12682
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson ersetzt Sergio Perez in der F1-Saison 2025

Beitrag von Spocki » 20.12.2024, 16:31

asd hat geschrieben: 20.12.2024, 16:17
Spocki hat geschrieben: 20.12.2024, 15:54
asd hat geschrieben: 20.12.2024, 14:23 Die Entscheidung ist schon vorher gefallen und es hat und hätte nichts geändert.
Wo steht das?
ja das stand in einer offiziellen Pressemittelung.
Hast Du das nicht gelesen?
https://www.redbullracing.com/int-en/li ... nt=Article

Der hier?

Hilf mir, ich sehe es nicht.

StimmeVomLande
Nachwuchspilot
Beiträge: 315
Registriert: 30.08.2019, 13:49

Re: Red Bull bestätigt: Liam Lawson wird 2025 Teamkollege von Max Verstappen

Beitrag von StimmeVomLande » 21.12.2024, 08:56

Denke Verstappen will einen Fahrer den er leicht im Griff hat. Zumindest von Dem er bei der Auswahl jetzt davon ausgegangen ist. Tsunoda wäre ihm vllt. zu nahe gekommen. Ergo, RB braucht keinen Siegfahrer. Den haben sie mit Verstappen schon. Es reicht Einer der den zweiten Plätzen näher kommt als Checko. Dann haben sie alles was sie brauchen. Uuuund Ruhe im Team. Dass Lawson sich diesen (vermutlich) Karriereselbstmord antut ist sein Problem. Der ewige Zweite in einem Team zu sein, wie es ihm jetzt blüht, ist m.E. äusserst Karriereschädigend. Mal sehen...

Antworten