Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28192
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Redaktion » 03.03.2024, 13:37

Alpine erlebte in Bahrain einen Horrorstart in das neue Formel-1-Jahr - Die ersten hochrangigen Mitarbeiter haben schon ihre Kündigung eingereicht

Pierre Gasly konnte zumindest Valtteri Bottas hinter sich halten

Bei Alpine brennt der Baum - und das nicht erst seit dem desaströsen Abschneiden der Franzosen beim Formel-1-Saisonauftakt 2024 in Bahrain, das mit den letzten beiden Plätzen im Qualifying und den Positionen 17 und 18 im Rennen endete. Denn mittlerweile sollen zwei hochrangige Mitarbeiter die Kündigung eingereicht haben.Zwar kommentiert das Team entsprechende Berichte nicht, doch dem Vernehmen nach soll es sich um Technikchef Matt Harman und Aerodynamik-Leiter Dirk de Beer handeln. Beide hätten ihre Kündigung bereits im letzten Monat eingereicht, bevor das Team nach Bahrain reiste.Kurios dabei ist, dass es Harman war, der das neue Auto bei der Präsentation des A524 noch in aller Detailtiefe vor Publikum erklärte und dabei auch auf den Konzeptwechsel hinwies, den Alpine für diese Saison eingegangen war.
Und während in den meisten Fällen bei einer Kündigung von hochrangigen Mitarbeitern eine sofortige Freistellung erfolgt, arbeiten Harman und de Beer noch für absehbare Zeit beim Team mit - Harman war sogar für Alpine in Bahrain vor Ort.Was er dort erlebte, kam allerdings einem Debakel gleich. Esteban Ocon und Pierre Gasly belegten am Samstag geschlossen die letzte Startreihe und kamen im Rennen nur vor den beiden Piloten an, die durch technische Probleme lange Zeit in der Box oder der Auslaufzone standen."Wir wussten, dass der Start in die Saison schwierig werden würde, und das war in Bahrain auch der Fall", sagt Teamchef Bruno Famin. "Dennoch tun wir alles, was wir können, mit dem, was wir im Moment haben. Wir werden uns weiter verbessern und jedes Mal, wenn wir auf der Strecke sind, Fortschritte machen."

Revolution: Micks Hypercar & Alpines Attacke auf die F1 2024

Video wird geladen…

Alpine hat beim Car-Launch in Enstone den A524 für die neue Saison präsentiert. Und dabei in Sachen Technik keinen Stein auf dem anderen gelassen. Weitere Formel-1-Videos

"Ich möchte dem Team und den Fahrern für ihren Einsatz in den letzten Wochen hier in Bahrain danken. Die Geschlossenheit des Teams wird sich zeigen. Nächste Woche geht es nach Dschidda, einer völlig anderen Strecke als Bahrain, die uns eine neue Gelegenheit bietet, weiter zu lernen und unser A524-Paket weiterzuentwickeln. Die harte Arbeit wird weitergehen."

"Sind einfach nicht schnell genug"

Für Alpine bleibt jetzt, die Lehren aus dem Rennen in Bahrain zu ziehen und das Auto möglich weiterzuentwickeln, denn der Auftakt selbst war zwar in gewisser Weise schwierig erwartet worden, doch dass es auch wirklich so kam, war vor allem für die Fahrer ernüchternd."Leider sind wir einfach nicht schnell genug, das ist klar", hadert Ocon. Die Balance des Autos sei eigentlich ganz in Ordnung, nur die Pace stimmt eben nicht. "Das Problem ist, dass alle einen Schritt nach vorne gemacht haben, aber wir haben keinen Schritt gemacht."
"Man muss sich nur die Rundenzeit im Qualifying anschauen: Sie ist ähnlich wie im vergangenen Jahr, aber damals war ich Neunter, und in diesem Jahr bin ich 19. gewesen", so Ocon. "Das ist der Unterschied."Auch im Rennen ging es für die Franzosen dann nicht weiter nach vorne. "Es war, wie wir erwartet haben", meint auch Gasly. "Ich hatte einen guten Start, aber leider hat es sich vor mir innen gestaut, sodass ich da Boden verloren habe. Zumindest haben wir das Rennen danach gut maximiert."

Probleme mit Schlagschraubern

Bei Gasly probierte Alpine eine unübliche Dreistoppstrategie mit zwei Stints auf Hards in der Mitte, mit jeweils einem Soft-Stint am Anfang und am Ende. "Wir wollten einfach etwas anderes versuchen", sagt der Franzose.

Zudem konnte Alpine so noch etwas mit neuen Schlagschraubern üben, die das Team in diesem Jahr hat. Denn auch das ist bislang eine Problemzone: "Die neuen Schlagschrauber haben mich rund zehn Sekunden Rennzeit gekostet", sagt Gasly. "Sechs, sieben Sekunden beim ersten Stopp und weitere drei beim zweiten Stopp."

"Ich hätte also noch ein paar Plätze weiter vorne sein können", merkt er an. Doch er weiß auch: "Wenn du 18. bist, ist das trotzdem noch zu weit vom zehnten Platz entfernt."

In Dschidda das gleiche Auto wie in Bahrain

Alpine hat also noch einen sehr weiten Weg vor sich, will man wieder regelmäßiger Kandidat auf Punkte sein. "Wir müssen mit den Dingen arbeiten, die wir gerade zur Verfügung haben", meint Gasly. "Wir brauchen Geduld."Die kurzfristige Hoffnung liegt darin, dass Dschidda am kommenden Wochenende eine andere Strecke ist, die Alpine historisch gesehen besser liegen sollte, wie Ocon meint.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Gasly tritt aber auf die Euphoriebremse und sagt, dass das Auto trotzdem noch das gleiche sein wird wie in Bahrain. "Aber ich bin sicher, dass die Jungs Dinge finden werden, um das Paket zu verbessern", so der Franzose."Allerdings gilt das Gleiche auch für die anderen, die werden nicht schlafen. Und bis wir wieder zurück in den Punkten sind, werden noch ein paar Wochen vergehen. Ich weiß aber, dass die Jungs versuchen werden, die Upgrades so schnell wie möglich zu bringen."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6342
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 03.03.2024, 14:07

Sollen sich aus der Saison zurückziehen. Die stehen ja nur im Weg rum. Das ist mal ein kerniger Abstieg eines Werksteams.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13975
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von toddquinlan » 03.03.2024, 14:08

Ich sehe Andretti vor mir, rechte Hand das Scheckbuch, linke Hand Wörterbuch englisch-französisch

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7676
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Tomek333 » 03.03.2024, 14:20

Irgendjemand muss letzter sein
Jetzt ist es halt Alpine
Trifft nicht die falschen
Davor waren es Haas, Williams, Sauber und Torro Rosso zb Force India
Alle haben es überlebt
Und wir haben gelernt das man trotzdem als letzter Geld macht heutzutage in der Formel 1

Ich tippe 2026 startet man als Renault durch🤷🏻‍♂️
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37639
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Pentar » 03.03.2024, 14:41

Redaktion hat geschrieben: 03.03.2024, 13:37... Zudem konnte Alpine so noch etwas mit neuen Schlagschraubern üben, die das Team in diesem Jahr hat. Denn auch das ist bislang eine Problemzone: "Die neuen Schlagschrauber haben mich rund zehn Sekunden Rennzeit gekostet", sagt Gasly. "Sechs, sieben Sekunden beim ersten Stopp und weitere drei beim zweiten Stopp." ...
Unfassbar - so etwas ist in der Formel-1 ein Unding: 10 Sekunden Delta bei 2 Stopps wegen neuen Schlagschraubern.
Mein persönliches Fazit: Offensichtlich im Vorfeld nicht ausreichend geübt...

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Old-Guard » 03.03.2024, 15:17

Wie ist das berühmte Zitat?

Gestern standen wir am Abgrund, Morgen werden wir einen großen Schritt nach Vorne machen. :wink2: :biggrin:

Der ganze Laden mutiert immer mehr zur Oberlachnummer.
BWOAH! :biggrin:

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Bananenbaron » 03.03.2024, 15:33

Ich geb mal zum Besten den Teil, welchen ich zum Artikel geschrieben, wo ich mir eher gewünscht, dasss die Thematik aufgegriffen wird.

Alpine wäre tatsächlich ein grandiose Wahl gewesen.


Ich fasse zusammen.

-Das Team an sich verliert mehr und mehr Aufmerksamkeit. Nicht nur aufgrund der sportlichen Leistung. Der neue Teamchef ist noch unsccheinbarer als Olaf Scholz und wenn das Team überhaupt noch im Fernesehene gezeigt wird, dann nur, wenn es überholt wird oder beim Ausrollen.

-Die sportliche Leistung ist katastrophal. Lediglich Bottas und Ghou konnte man hinte sich halten, beide mit groben Schnitzern.

-Kurz darauf reichen Mitarbeiter die Kündigung ein - offiziell zumindest. Für mich macht es die Sache nicht besser, wenn man ständig um sein Job fürchten muss, wenngleich die Maßnahme aus sportlicher Sicht natürlich irgendwie nachvollziehbar ist.

Es wird teilsweise vom Verfall des RB-Team gesprochen und das mag gewisserweiße stimmen, aber ich finde, dass Alpine viel mehr kurz vor der akktuellen Schließung steht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die in Enstone lange dabei zuschauen, wie deren Sportmarke dahinten rumdümpelt.
Das Statement von Famin ist halt der Zweckoptimismus den einem übrig bleibt. Haufen Floskeln aber keinerlei Ideen, was man jetzt besser machen muss.

"We will do better", ja wie wollt ihr das denn machen, wenn das Auto das Gleiche bleibt. In Jeddah, wo Motorleistung jetzt auch nicht gerade unwichtig ist.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6653
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von G.E. » 03.03.2024, 16:06

In der heutigen Zeit ist es schwer, den Aktionären zu erklären, warum man eine Geldverbrennungsmaschine betreibt, statt einer Gelddruckmaschine.

Mit Alpine geht es seit Jahren Schritt für Schritt nach hinten.
Dass man irgendwann am Ende der Tabelle landen wird, oder muss, war doch absehbar

Die Personalpolitik lässt schon lange zu wünschen übrig, immer mehr wird der Schiffskoch zum Kapitän ernannt.

Vielleicht hält genau deswegen Andretti die Füße still, weil er darauf lauert, ein Team zu übernehmen.
Das ändert ja nichts an den Vorbereitungen.
Ich hätte z.B. gegen Liberty geklagt, wenn ich von der FIA das OK bekomme, die sagen mir aber mit fadenscheinigen Gründen ab.

Ob 2026 noch ein Team Alpine, oder Renault, oder wie auch immer, dabei ist, kann langsam bezweifelt werden.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6337
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Dr_Witzlos » 03.03.2024, 16:21

Old-Guard hat geschrieben: 03.03.2024, 15:17 Wie ist das berühmte Zitat?

Gestern standen wir am Abgrund, Morgen werden wir einen großen Schritt nach Vorne machen. :wink2: :biggrin:

Der ganze Laden mutiert immer mehr zur Oberlachnummer.
Die Fallen schon, ohne dass die es wissen, dass die Fallen

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14234
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Simtek » 03.03.2024, 16:46

toddquinlan hat geschrieben: 03.03.2024, 14:08 Ich sehe Andretti vor mir, rechte Hand das Scheckbuch, linke Hand Wörterbuch englisch-französisch
Halte ich auch nicht für ausgeschlossen.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14234
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Simtek » 03.03.2024, 16:48

Pentar hat geschrieben: 03.03.2024, 14:41
Redaktion hat geschrieben: 03.03.2024, 13:37... Zudem konnte Alpine so noch etwas mit neuen Schlagschraubern üben, die das Team in diesem Jahr hat. Denn auch das ist bislang eine Problemzone: "Die neuen Schlagschrauber haben mich rund zehn Sekunden Rennzeit gekostet", sagt Gasly. "Sechs, sieben Sekunden beim ersten Stopp und weitere drei beim zweiten Stopp." ...
Unfassbar - so etwas ist in der Formel-1 ein Unding: 10 Sekunden Delta bei 2 Stopps wegen neuen Schlagschraubern.
Mein persönliches Fazit: Offensichtlich im Vorfeld nicht ausreichend geübt...
Es gibt für jedes Problem eine Lösung
Bild
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3082
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von xMercedesx » 03.03.2024, 16:53

Schon krass was aus dem Team geworden ist,wo Schumi 2 x mit Weltmeister geworden ist.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6337
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Dr_Witzlos » 03.03.2024, 17:05

xMercedesx hat geschrieben: 03.03.2024, 16:53 Schon krass was aus dem Team geworden ist,wo Schumi 2 x mit Weltmeister geworden ist.
Alonso wurde ja auch damit 2x Weltmeister.

Da scheint ja einiges in argen zu sein und ich denke, dass man Renault durch als französisches Pedant zu VW sehen kann.

Da wird zu viel Politik gemacht

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5079
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von Connaisseur » 03.03.2024, 17:21

Bruno Famin, bester Mann. In DTS Staffel 6 noch als der Heilsbringer präsentiert, jetzt komplett am abka… kann auch weg.

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Zwei hohe Mitarbeiter kündigen: Fällt Alpine nach Debakel auseinander?

Beitrag von matsches » 03.03.2024, 17:26

Ja. Für ein Werksteam gar keine gute Entwicklung.
Auto kacke, Motor kacke.
Und im Team scheints auch nicht mehr zu stimmen.
Irgendwann wird im Vorstand eine Frage laut gestellt werden: Ist das Geld dort noch gut angelegt?

Persönliche Meinung: 2026 unter den neuen Regeln, wird Renault/Alpine nicht mehr dabei sein.

Antworten