F1 Mexiko 2017: Kollision macht Hamilton zum Weltmeister!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28191
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1 Mexiko 2017: Kollision macht Hamilton zum Weltmeister!

Beitrag von Redaktion » 29.10.2017, 21:46

Max Verstappen feiert einen souveränen Sieg, Vettels Aufholjagd nach Kollision mit Hamilton bleibt unbelohnt: WM-Entscheidung 2017 endgültig gefallen © Sutton Zum ersten Mal seit Fuji 1976 wird der neue Weltmeister überrundet. Aber das kümmert Max Verstappen wenig. Er gewinnt zum dritten Mal ein Formel-1-Rennen. "Red Bull war zu schnell für uns", muss sich Valtteri Bottas eingestehen. Zum ersten Mal seit Belgien stehen die drei Topteams in Mexiko gemeinsam auf dem Podium. Max Verstappen (Red Bull) hat den Grand Prix von Mexiko 2017 mit einer souveränen Vorstellung gewonnen, aber die Schlagzeilen gehören nach dem 18. Saisonrennen Lewis Hamilton. Denn mit seinem neunten Platz im Autodromo Hermanos Rodriguez sicherte sich der Mercedes-Pilot endgültig den vierten WM-Titel seiner Karriere.

Zum ersten Mal seit James Hunt im Regendrama von Fuji 1976 wurde der frischgebackene Champion sogar überrundet. "Ich habe jede Sekunde dieses Rennens gehasst", lacht Mercedes-Sportchef Toto Wolff im Nachhinein.

Die Entscheidung im Titelduell fiel im Grunde genommen schon am Start, als Hamilton versuchte, Nutznießer des Zweikampfs zwischen Polesetter Sebastian Vettel und Verstappen zu werden. Aber als er außen in Kurve 3 an Vettel vorbeizog, schlitzte der Frontflügel des Ferrari sein rechtes Hinterrad auf.

"Er ist absichtlich in mich reingefahren!", lautete Hamiltons instinktive erste Reaktion am Boxenfunk, der sein Renningenieur widersprach: "Ich bin mir da nicht sicher, Lewis." Und sogar Niki Lauda nimmt Vettel in Schutz: "Man kann es als Rennunfall sehen. Kann passieren. Sebastian ist mit Untersteuern in Lewis' Hinterreifen gefahren. Hätte er ein bisschen langsamer gemacht, wäre nix passiert. Und Lewis kann sowieso überhaupt nix dafür."Nach dem Crash mussten beide zur Box: Vettel wegen eines neuen Frontflügels, Hamilton wegen Reifenschaden. Und auch wenn Vettel zu dem Zeitpunkt 23,1 Sekunden Vorsprung auf Hamilton hatte, war klar, dass heute die WM-Entscheidung fallen würde. Nach der Zieldurchfahrt meldete sich Wolff am Boxenfunk: "Lewis, hier ist Toto. Nicht das Rennen, das wir uns gewünscht hatten, aber wen juckt das?"

Hamiltons musste auf seiner Aufholjagd mehrere Hindernisse überwinden. Etwa den schwer zu überholenden Renault von Carlos Sainz, eine VSC-Phase, in der er doch einen zweiten Boxenstopp einlegte, und am Ende ein Problem mit zu hohen Temperaturen, wegen denen er immer wieder aus dem Windschatten von Fernando Alonso ausscherte. Am Ende fightete er den McLaren-Fahrer in einem beinharten Duell um P8 nieder - trotz eines kaputten Diffusors.Vettels Rennen war noch ereignisreicher. Das ging gleich gut los, als er Felipe Massa (Williams) nur mit harten Bandagen überholen konnte. "Fahren wir hier Autoscooter?", regte er sich auf. Worauf sich Teamchef Maurizio Arrivabene höchstpersönlich am Funk einschaltete: "Seb, bleib ruhig!" Was Vettel nämlich nicht sehen konnte: Massa drängte ihn nicht mutwillig ab, sondern rutschte in den Ferrari rein.

Ein weiteres Highlight war sein Duell mit Lokalmatador Sergio Perez (Force India), das jedoch von kurzer Dauer war. Als sich die tausenden Mexikaner im Stadion gerade auf einen heißen Fight einstellten, setzte Vettel schon zum Überraschungsangriff an - der prompt gelang. Damit war er Sechster. Auch Lance Stroll (Williams) und Esteban Ocon (Force India), die am Ende Fünfter und Sechster wurden, konnten sich kaum wehren.Vettel lag an vierter Stelle und wusste, dass er Zweiter werden muss, um die WM offen zu halten. Hamilton erkundigte sich in jener Phase am Funk danach, ob das noch möglich sei. "Negativ", gab sein Renningenieur Peter Bonnington Entwarnung. Und Ferrari verwarf auch das Gedankenspiel einer Stallorder, die Kimi Räikkönen das wohlverdiente Podium gekostet hätte. Denn Räikkönen hatte fast eine halbe Minute Rückstand auf den zweiten Platz.

Hoffnung hätte nur dann bestanden, wenn Leader Verstappen noch ausgeschieden wäre. Die Möglichkeit bestand: In den Trainings waren bei Toro Rosso vier Motorprobleme aufgetreten, im Rennen verrauchten der Reihe nach die Renault-gepowerten Autos von Nico Hülkenberg, Brendon Hartley und Carlos Sainz. Bitter für Hülkenberg: Bis zu seinem Ausfall lag er ein paar Sekunden hinter Ocon an vierter Stelle."Ich war bei einem Rennen noch nie so nervös! Wir hatten ständig Temperaturen und Drücke und was nicht noch alles im Blick", atmet Red-Bull-Teamchef Christian Horner auf. Und Helmut Marko lacht: "Zum Glück hat Max nicht mitbekommen, dass Vettel vier Runden vor Schluss die schnellste Runde gefahren ist. Sonst wäre er nicht zu bremsen gewesen." Das Fernduell der beiden um einen statistischen Nebenwert sorgte am Red-Bull-Kommandostand für Herzklopfen ...

Verstappens einziger verbliebener Gegner, Valtteri Bottas (Mercedes), schaffte es nicht, ein ernsthaftes Wörtchen um den Sieg mitzureden. "Red Bull", muss der Finne einsehen, "war einfach zu schnell heute." Am Ende wurde er mit 19,7 Sekunden Rückstand Zweiter - und verkürzte den Rückstand auf Vettels zweiten Platz in der WM auf 15 Punkte.

Dass Räikkönen am Ende auf dem Podium stand, hatte der Ferrari-Routinier einem glücklichen Händchen zu verdanken. Denn während die vor ihm liegenden Force Indias etwas früher an die Box kamen, um einem Undercut vorzubeugen, blieb er (wie auch Stroll, Magnussen, etc.) relativ lange draußen - und bekam der Reifenwechsel fast geschenkt, als es wegen Hartley eine virtuelle Safety-Car-Phase gab.Räikkönen hatte eigentlich einen guten Rennspeed. Dass er im Rennen trotzdem nicht viel ausrichten konnte, lag am unglücklichen Start: "Die ersten Meter waren gar nicht so schlecht", sagt er zwar - aber als er selbst keinen Windschatten fand und von hinten die Meute kam, konnte er sich gegen die Force Indias nicht wehren. Und hinter denen drohte er dann lange Zeit zu versauern.

Im letzten Rennabschnitt sorgten nur noch die Aufholjagden von Vettel und Hamilton für Action. Hamilton musste das Messer zwischen die Zähne nehmen, um Alonso zu knacken und Neunter zu werden - was Kevin Magnussen nutzte, um seinen achten Platz abzusichern. Für das Haas-Team nach dem katastrophalen Qualifying ein versöhnliches Ergebnis. Massa, der zu früh Reifen wechselte, schrammte an WM-Punkten um 4,5 Sekunden vorbei.Alonso lieferte sich in Mexiko wieder einige sehenswerte Zweikämpfe. Als er von Hamilton überholt wurde, erkundigte er sich präventiv am Boxenfunk: "Ist er auf der Strecke geblieben?" Was der Fall war. Romain Grosjean (Haas) zeigte er hingegen mit Erfolg bei der Rennleitung an. Der Franzose, der das Rennen als 15. beendete, kassierte für das Duell in Kurve 13/14 eine Fünf-Sekunden-Strafe.

Ein paar Runden später führte der Rennverlauf dazu, dass Teamkollege Stoffel Vandoorne mit den weicheren Reifen hinter Alonso auftauchte. Mit der Stallorder hatte er keine Freude: "Vielleicht kann ich den Sauber überholen, ich weiß nicht." Zu dem Zeitpunkt fuhr Marcus Ericsson, der später mit rauchendem Heck an die Box rollte, sensationell (und noch ohne Boxenstopp) an neunter Position.Für Daniel Ricciardo (Red Bull) war das Rennen schon nach fünf Runden vorbei. Nachdem er am Morgen noch den Motor wechseln ließ und damit eine Rückversetzung vom siebten Startplatz in Kauf nahm, ist das besonders "frustrierend. Die ersten drei Runden waren gut - ich war schon Siebter! Dann hörte ich, wie der Turbo lustige Geräusche machte, und fuhr an der Box. Sieht nach Turboschaden aus. Hoffentlich kein Problem für Brasilien."

Damit sind die letzten beiden Saisonrennen bedeutungslos, was die WM-Entscheidung angeht. "Eine schreckliche Art und Weise, es zu schaffen, um ganz ehrlich zu sein!", kann Hamilton über den Grand Prix von Mexiko lachen. Nun hat er erst einmal zwei Wochen Zeit, seinen vierten Titel sacken zu lassen. Weiter geht's erst am 12. November mit dem Grand Prix von Brasilien.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.10.2017, 09:09, insgesamt 56-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6337
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Dr_Witzlos » 29.10.2017, 21:49

Hamilton wird weltmeister nachdem Vettel ihn halb abgeräumt hat. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Daher gratulationn an Hamilton. Nuancen und Verlässligkeiten haben die WM entschieden.

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4580
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von EffEll » 29.10.2017, 21:52

Tja, was soll man sagen. Verstappen hat es einfach drauf und sollte Red Bull für 2018 auch nur ein annähernd konkurrenzfähiges Auto haben, so wäre es naiv zu glauben, dass der 2018er Titel nur zwischen Vettel und Hamilton ausgemacht werden wird.

Der Start war hart aber fair. Das er den Frontflügel von
Vettel erwischt, war keinesfalls seine Schuld.

Renault echt peinlich. Die Motoren gingen ja reihenweise hoch. Schade auch bei Hülkenberg
Bild
Bild

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7457
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von GenauDer » 29.10.2017, 21:52

Ergebnis zwar nicht wie erwartet aber in Hinblick auf die WM nichts überraschendes mehr.

Schade Sebastian vielleicht nächstes Jahr. Dann aber im 6 Kampf: Red Bull ist da und wenn die Zuverlässigkeitsprobleme weg sind (4 oder 5 Renault heute ausgeschieden), dann sind die ein heißer Anwärter auf Team WM und auch Fahrer-WM

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3429
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Yukky1986 » 29.10.2017, 21:53

Danke an Vettel nochmal für auch nen schönen 9. Platz

Benutzeravatar
Ryder755
Simulatorfahrer
Beiträge: 642
Registriert: 07.01.2016, 00:00
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Toto Wolff
Lieblingsteam: Die die mich nicht nerven
Wohnort: Ländle

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Ryder755 » 29.10.2017, 21:53

Jetzt ist es wenigstens Vorbei und mein Kopf fantasiert nicht mit irgendwelchen Szenarien rum.
Natürlich nur Schade wenn man sich mal überlegt, dass Vettel bei ner Normalen Asien Saison jetzt 10Pkt. vrone liegen würde.
Aber dass bringt alles nichts denn nicht nur der Mercedes war dieses Jahr unzerstörbar sondern auch Hamilton von da her ist der Titel verdient.


Ansonsten ziemlicher Schnarch GP mit einigen ganz guten aber im Endeffekt nichts Aussagenden Zweikämpfen.

Hoffe noch auf 2 gute Rennen und Hoffentlich Vettel Siege


Nächstes Jahr wird hoffentlich Geil und erst im letzten Rennen entschieden.
"Die Ferraris sind wieder nah dran gewesen", "Ich kenne keinen Pirelli Mitarbeiter persönlich und die kommen doch aus Italien", "Get in there Schinken!"

-Zitate auf die nur große Denker der Zukunft kommen

Benutzeravatar
unclebernie
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4939
Registriert: 27.08.2011, 00:35
Lieblingsfahrer: RAI, HAM, HÄK, LEC

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von unclebernie » 29.10.2017, 21:53

BÄM! Und was für ein Fight gegen Alonso!

Weltmeister!
"Mein Bart hat plötzlich angefangen zu flattern und ich verlor unter dem Helm Haare. Die sind mir dann auf das Gaspedal gefallen und ich bin mit dem Fuß deshalb abgerutscht. Sowas hatte ich noch nie"

Valtteri Bottas

Benutzeravatar
Sieversen
Rookie
Rookie
Beiträge: 1050
Registriert: 27.01.2016, 09:44
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: Red Bull Racing
Wohnort: Kiel

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Sieversen » 29.10.2017, 21:54

Nun ist es also offiziell. Schade, dass es vorzeitig entschieden wurde, aber sei’s drum. Es war eine grandiose Saison. An 2017 wird man sich noch lange erinnern, da bin ich sicher. Und zumindest haben wir jetzt noch zwei Rennen, in denen wirklich alles passieren kann.
Das Ideal, das man sich jede Saison erhofft ist ein Titelkampf auf Augenhöhe zwischen unterschiedlichen Teams mit annähernd gleichwertigem Material. Näher als dieses Jahr werden wir da kaum ran kommen. Das Auto hat diese WM nicht entschieden. Ferrari hätte dieses Jahr auch Konstrukteursweltmeister werden können. Mercedes hatte den besseren Motor, Ferrari das bessere Chassis und wer die Nase vorn hatte hing entscheidend vom Streckenlayout und der Tagesform ab. Besser wird’s nicht.
Was den Kampf zwischen den Fahrern angeht haben wir lange auf dieses Duell gewartet und wurden nicht enttäuscht. Hamilton und Vettel waren dieses Jahr in einer eigenen Liga unterwegs und jeder der beiden wäre ein würdiger Weltmeister gewesen. Vettel hat alles gegeben, aber am Ende hat es eben nicht gereicht. Man kann jetzt versuchen, das wegzudiskutieren und spekulieren, was gewesen wäre, hätte…wäre…wenn und aber...
Daran werde ich mich nicht beteiligen. Unterm Strich hat Hamilton Vettel geschlagen und ich habe überraschenderweise kein Problem damit, das anzuerkennen. Vettel hat dieses Jahr auf jeden Fall bewiesen, dass er sich vor Hamilton nicht verstecken muss. Er wird seine Revanche bekommen. Am Ende wird abgerechnet.
Für jetzt aber erstmal: Glückwunsch an Hamilton zum verdienten vierten WM-Titel. :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12070
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Jerom∃ » 29.10.2017, 21:54

Hamilton verdient Weltmeister geworden !
Vettel und Sieger Verstappen mit einem geilen Rennen !

Stroll deklassiert wieder Massa !
Hulk, bis zum Ausfall, klar besser als Sainz!
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2073
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von MSC2005 » 29.10.2017, 21:56

Rennsieg VER hatte ich ja immerhin richtig getippt :lol:

Brasilien könnte er es auch schaffen und in Abu Dhabi macht es dann nochmal HAM.


Bin gespannt auf die Saison 2018. Es wird wohl HAM vs. VER. Das garantiert Spektakel :checkered:
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

harke

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von harke » 29.10.2017, 21:56

Start war ok, Racing pur. Denke aber, dass selbst wenn der Flügel heil geblieben wäre, Verstappen heute der Sieger gewesen wäre. Red Bull war überzeugend.
Spannende Aufholjagd von Vettel mit guten Momenten. Hamilton zahm.

Glückwunsch an Verstappen zum überzeugenden Sieg.

Vaastdreiwer
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3000
Registriert: 26.04.2013, 11:49

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Vaastdreiwer » 29.10.2017, 21:58

Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Tja, also für mich als Vettel-Fan und Verstappen-Hasser Doppelschock.
Aber ich muss leider zugeben: beides verdient! Blitzsaubere Vorstellung von Verstappen und Hamilton war diese Saison leider mal wieder überragend.

Das Rennen heute hat aber auch viel Spaß gemacht. Schöne Zweikämpfe. Und wie Vettel über mehr als eine halbe Renndistanz die Ultrasoft-Reifen gemanagt und noch die schnellste Rundenzeit darauf absolviert hat, ist aller Ehren wert.
Wenn er mal so kämpfen würde, wenn er vorne ist. Aber leider zeigt er das Beste immer nur, wenn er gnadenlos weit hinten liegt.

Edit: Aber das Überholmanöver an Massa...ich bin froh, dass es nicht bestraft wurde, aber verstanden habe ich es nicht. Er hätte zumindest die Position zurückgeben müssen.
Zuletzt geändert von Vaastdreiwer am 29.10.2017, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die anderen nach Hause gehen und sich das Auto in den Pool hängen, sind wir noch da, arbeiten an unseren Eiern und versuchen, noch mehr herauszuquetschen

Methusalix

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Methusalix » 29.10.2017, 21:58

Spannendes Rennen....welche Überraschung.
HAM Man of the Race. :rotate:
Max :thumbs_up: :thumbs_up:
BOT : Starker 2. :rotate:
RAI : Souveräner 3.

Vorsicht !! Kann Spuren von Ironie enthalten

Benutzeravatar
Kiju
Nachwuchspilot
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2016, 20:01
Lieblingsfahrer: VET, LEC, RAI, RIC, WEB, MSC
Lieblingsteam: Ferrari, Brawn GP

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Kiju » 29.10.2017, 21:58

Wahnsinns Start von VER und HAM. Alle (HAM, VET, VER) absolut am Limit, mit nur einem Ziel vor Augen, als erster nach der zweiten langen Geraden rauszukommen, hammer. Halt dumm gelaufen für VET und HAM. BOT der glückliche vierte und OCO der glückliche fünfte.

Massa, wie schon einmal, völlig übermotiviert und verliert dann auch noch das Auto beim Verteidigen. Da muss ich Wasser ausnahmsweise mal recht geben, hoffentlich bekommt der keinen Anruf mehr. Der alte Mann hat doch ein hass auf VET, ist doch inzwischen auffällig genug.

VET vs. ALO, so macht man das MAS, aber ich glaube den kann er auch nicht gut leiden^^

Was war bei HAM im Rennen los, hing da das Lenkrad rechts ein wenig runter, weiß da jemand mehr?

RAI ziemlich unauffällig aber souveränes Rennen.

VER, ich ziehe meinen Hut, wie VET in jungen Jahren. Der wird mal ein Champ…

Glückwunsch an HAM!

Benutzeravatar
Ryder755
Simulatorfahrer
Beiträge: 642
Registriert: 07.01.2016, 00:00
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Toto Wolff
Lieblingsteam: Die die mich nicht nerven
Wohnort: Ländle

Re: Formel 1 Mexiko: Verstappen siegt - Hamilton ist Weltmeister!

Beitrag von Ryder755 » 29.10.2017, 22:01

MSC2005 hat geschrieben:Rennsieg VER hatte ich ja immerhin richtig getippt :lol:

Brasilien könnte er es auch schaffen und in Abu Dhabi macht es dann nochmal HAM.


Bin gespannt auf die Saison 2018. Es wird wohl HAM vs. VER. Das garantiert Spektakel :checkered:
Ver wird halt kein Rennen mehr gewinnen jetzt wo Kvyat endgültig weg ist

/s
"Die Ferraris sind wieder nah dran gewesen", "Ich kenne keinen Pirelli Mitarbeiter persönlich und die kommen doch aus Italien", "Get in there Schinken!"

-Zitate auf die nur große Denker der Zukunft kommen

Antworten