Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generator

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33043
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von daSilvaRC » 30.04.2016, 02:56

Redaktion hat geschrieben: Das ist nichts anderes als ein Soundgenerator (einheitlich für alle Teams), der aus leisen Auspuffgasen künstlich brachiales Motorengeräusch machen soll.

also keinen Sound aus Lautsprechern, der Artikel ist mal wieder sowas von am Thema vorbei, und das eigentlich wichtige wird nicht ansatzweise erklärt.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37390
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von Pentar » 30.04.2016, 08:49

Red Baron hat geschrieben:...Ist zwar für jeden normalen Rennsportfan reiner Intellektualdurchfall aber die F1 Verantwortlichen...
:thumbs_up: Ein "Danke schön" für die Bereicherung meines Wortschatzes! :lol:

Zum Thema: Honda hat doch schon gezeigt, wie sowas geht, siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=fWrhxXo ... e=youtu.be

Benutzeravatar
enthalpie
F1-Fan
Beiträge: 13
Registriert: 08.04.2015, 19:10

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von enthalpie » 30.04.2016, 09:41

Eigentlich gesteht sich die FIA damit nur ( indirekt ) ein, dass man mit diesen Motoren nicht den gewünschten Sound hinbekommt. Daher dann Soundgeneratoren, na dann, prost und gut Nacht. :facepalm:

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von BruderimHerrn » 30.04.2016, 10:48

daSilvaRC hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben: Das ist nichts anderes als ein Soundgenerator (einheitlich für alle Teams), der aus leisen Auspuffgasen künstlich brachiales Motorengeräusch machen soll.

also keinen Sound aus Lautsprechern, der Artikel ist mal wieder sowas von am Thema vorbei, und das eigentlich wichtige wird nicht ansatzweise erklärt.
wenn von leisen Auspuffgasen gesprochen wird und da soll ein V8 XP zu hören sein, sieht des Ding ungefähr so aus
Bild

und in der Kugel ist ein Lautsprecher

Bild
Danke Legende ***

EnPa
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2995
Registriert: 17.05.2010, 16:38
Lieblingsfahrer: Schumi, Nick, Timo
Lieblingsteam: Sauber

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von EnPa » 30.04.2016, 12:51

Keine Ahnung was ihr habt.

Formel1 mit neuen Motoren -> anderer Sound
Anderer Sound -> Fans meckern
Fans meckern -> es wird versucht Lösungen zu finden

Dass die Hersteller nur wegen heulenden Fans nicht ihre Konzepte über den Haufen werfen und zurück zur Steinzeittechnik gehen, mit welcher sie 0 Fortschritt machen können, sollte eigentlich jedem halbwegs klar denkendem klar sein.
Daher müssen sie halt Lösungen entwickeln, die jetzigen Motoren vom Sound zu optimieren. Das haben sie, es reicht den Fans aber immer noch nicht. Also muss man eben zu künstlichen Maßnahmen greifen.

Genau so kam es zu KERS, DRS, Pirelli-Radiergummies und zig Regeländerungen, welche Dominanzen brechen sollten.

Und naja... Wenn man eben ne Show (rein subjektive Aspekte überwiegen) will und dabei vergisst, dass man einem Sport (technische Aspekte [sowohl personen, als auch sachbezogen]) zuschaut, dann kommt eben sowas raus, wie die jetzige Formel1.
Allein der Kommentar zum "sch*eiß Sound" der FormelE ist doch schon wieder bezeichnend für die Einstellung der meisten hier. Mein Gott, das sind Elektromotoren! Die Formel E (wie das E im Namen schon mehr als deutlich macht) wurde von Anfang an als Elektromotoren-Rennserie geplant. Da hat Motorensound also absolut gar nichts zu suchen. Wer dann über diesen meckert, hat echt irgendwas verpasst.

Naja, ich bin mal gespannt auf die Lösung. Finde es ziemlich bescheuert, zusätzliches Geld und Gewicht in ein Teil zu investieren, welches Technisch und Sportlich absolut irrelevant ist und einzig und allein die Effizienz des Fahrzeuges senkt und Kosten in die Höhe treibt.

Googlhupf
Kartfahrer
Beiträge: 119
Registriert: 14.03.2015, 19:57

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von Googlhupf » 30.04.2016, 12:56

Es wäre so einfach. Anstatt so einen unnötigen Schnick-Schnack, einfach wieder die V8 oder die wunderbaren V10 Motoren verbauen. Alle Probleme wären gelöst. :facepalm:

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36432
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 30.04.2016, 13:12

Randnotiz:
Das Benzinlimit im Rennen wurde nun "offiziell" auf 105 kg erhöht. Kommt mir ein bisserl wenig vor, aber man wird's wohl berechnet haben:
http://www.motorsport.com/f1/news/formu ... 17-732193/" target="_blank
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Capt. Clark
Simulatorfahrer
Beiträge: 674
Registriert: 08.01.2016, 18:38
Lieblingsfahrer: NOR | SAI
Lieblingsteam: McLaren | Williams

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von Capt. Clark » 30.04.2016, 15:42

EnPa hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr habt.

Formel1 mit neuen Motoren -> anderer Sound
Anderer Sound -> Fans meckern
Fans meckern -> es wird versucht Lösungen zu finden

Dass die Hersteller nur wegen heulenden Fans nicht ihre Konzepte über den Haufen werfen und zurück zur Steinzeittechnik gehen, mit welcher sie 0 Fortschritt machen können, sollte eigentlich jedem halbwegs klar denkendem klar sein.
Daher müssen sie halt Lösungen entwickeln, die jetzigen Motoren vom Sound zu optimieren. Das haben sie, es reicht den Fans aber immer noch nicht. Also muss man eben zu künstlichen Maßnahmen greifen.

Genau so kam es zu KERS, DRS, Pirelli-Radiergummies und zig Regeländerungen, welche Dominanzen brechen sollten.

Und naja... Wenn man eben ne Show (rein subjektive Aspekte überwiegen) will und dabei vergisst, dass man einem Sport (technische Aspekte [sowohl personen, als auch sachbezogen]) zuschaut, dann kommt eben sowas raus, wie die jetzige Formel1.
Allein der Kommentar zum "sch*eiß Sound" der FormelE ist doch schon wieder bezeichnend für die Einstellung der meisten hier. Mein Gott, das sind Elektromotoren! Die Formel E (wie das E im Namen schon mehr als deutlich macht) wurde von Anfang an als Elektromotoren-Rennserie geplant. Da hat Motorensound also absolut gar nichts zu suchen. Wer dann über diesen meckert, hat echt irgendwas verpasst.

Naja, ich bin mal gespannt auf die Lösung. Finde es ziemlich bescheuert, zusätzliches Geld und Gewicht in ein Teil zu investieren, welches Technisch und Sportlich absolut irrelevant ist und einzig und allein die Effizienz des Fahrzeuges senkt und Kosten in die Höhe treibt.
:thumbs_up:

Hab mir letztens auch mal ein Formel E Rennen angeschaut. Da hab ich auch gar nicht auf den "Sound" geachtet, weil ich von vornherein wusste, dass es keinen Motorensound gibt. Dann hab ich auch nichts vermisst. Mich hat eher interessiert, wie so ein Rennen abläuft mit komplett E-Power. Und es war ganz interessant. Klar, ich bin jetzt kein Fan davon und die Formel 1 ist für mich immernoch das spannendere und beeindruckendere Format. Aber man muss sich eben mal auf was einlassen. Und in dem Fall sehe auch ich mittlerweile lieber eine beeindruckende neue Technologie und nehme dafür einen anderen Sound in Kauf, der nach vielen Jahren halt ungewohnt ist, als nur wegen dem Sound technologisch in der Vergangenheit zu leben. Deshalb bin ich auch gegen Soundgeneratoren, das ist nur künstlich und hat nichts mit Sport zutun. Es hieß, wenn man die Lautstärke erhöhen will, dann ohne Leistungseinbußen. So ein Generator ist für mich aber schon ein Verlust, ist ja mehr Gewicht und kostet Platz. Total unnötig.

Iceman24
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6991
Registriert: 23.03.2005, 20:15
Wohnort: Zürich

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von Iceman24 » 01.05.2016, 23:11

Ich finde es lächerlich, wenn man den künstlich erzeugen muss. Das Problem an sich ist eben, dass man einen V6 Turbo fährt. Mit grösserem Motor käme auch wieder mehr Sound. Ich bin halt altmodisch, aber zum Rennsport gehört für mich ein Verbrennungsmotor.

2003 und 2005 hab ich den V10 Motor in Monza gehört, das war echt unvorstellbar laut und brachial. Genau so muss das klingen. Der Sound hier ist Gänsehaut pur.
Bild

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33043
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von daSilvaRC » 02.05.2016, 00:57

Iceman24 hat geschrieben:Ich finde es lächerlich, wenn man den künstlich erzeugen muss. Das Problem an sich ist eben, dass man einen V6 Turbo fährt. Mit grösserem Motor käme auch wieder mehr Sound. Ich bin halt altmodisch, aber zum Rennsport gehört für mich ein Verbrennungsmotor.

2003 und 2005 hab ich den V10 Motor in Monza gehört, das war echt unvorstellbar laut und brachial. Genau so muss das klingen. Der Sound hier ist Gänsehaut pur.

DAS ist auch ne Meinung die sich nur auf den Sound bezieht- absolut nachvollziehbar.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
ChainReactor
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4609
Registriert: 06.10.2007, 15:12
Wohnort: Sol 3

Re: Spätestens 2018: FIA plant Motorensound aus dem Generato

Beitrag von ChainReactor » 02.05.2016, 01:32

Jericho-Hörner, klingen fast wie die alten V10!
Danke, Adi!
Bild RIP

Antworten