EnPa hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr habt.
Formel1 mit neuen Motoren -> anderer Sound
Anderer Sound -> Fans meckern
Fans meckern -> es wird versucht Lösungen zu finden
Dass die Hersteller nur wegen heulenden Fans nicht ihre Konzepte über den Haufen werfen und zurück zur Steinzeittechnik gehen, mit welcher sie 0 Fortschritt machen können, sollte eigentlich jedem halbwegs klar denkendem klar sein.
Daher müssen sie halt Lösungen entwickeln, die jetzigen Motoren vom Sound zu optimieren. Das haben sie, es reicht den Fans aber immer noch nicht. Also muss man eben zu künstlichen Maßnahmen greifen.
Genau so kam es zu KERS, DRS, Pirelli-Radiergummies und zig Regeländerungen, welche Dominanzen brechen sollten.
Und naja... Wenn man eben ne Show (rein subjektive Aspekte überwiegen) will und dabei vergisst, dass man einem Sport (technische Aspekte [sowohl personen, als auch sachbezogen]) zuschaut, dann kommt eben sowas raus, wie die jetzige Formel1.
Allein der Kommentar zum "sch*eiß Sound" der FormelE ist doch schon wieder bezeichnend für die Einstellung der meisten hier. Mein Gott, das sind Elektromotoren! Die Formel E (wie das E im Namen schon mehr als deutlich macht) wurde von Anfang an als Elektromotoren-Rennserie geplant. Da hat Motorensound also absolut gar nichts zu suchen. Wer dann über diesen meckert, hat echt irgendwas verpasst.
Naja, ich bin mal gespannt auf die Lösung. Finde es ziemlich bescheuert, zusätzliches Geld und Gewicht in ein Teil zu investieren, welches Technisch und Sportlich absolut irrelevant ist und einzig und allein die Effizienz des Fahrzeuges senkt und Kosten in die Höhe treibt.
Hab mir letztens auch mal ein Formel E Rennen angeschaut. Da hab ich auch gar nicht auf den "Sound" geachtet, weil ich von vornherein wusste, dass es keinen Motorensound gibt. Dann hab ich auch nichts vermisst. Mich hat eher interessiert, wie so ein Rennen abläuft mit komplett E-Power. Und es war ganz interessant. Klar, ich bin jetzt kein Fan davon und die Formel 1 ist für mich immernoch das spannendere und beeindruckendere Format. Aber man muss sich eben mal auf was einlassen. Und in dem Fall sehe auch ich mittlerweile lieber eine beeindruckende neue Technologie und nehme dafür einen anderen Sound in Kauf, der nach vielen Jahren halt ungewohnt ist, als nur wegen dem Sound technologisch in der Vergangenheit zu leben. Deshalb bin ich auch gegen Soundgeneratoren, das ist nur künstlich und hat nichts mit Sport zutun. Es hieß, wenn man die Lautstärke erhöhen will, dann ohne Leistungseinbußen. So ein Generator ist für mich aber schon ein Verlust, ist ja mehr Gewicht und kostet Platz. Total unnötig.