Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen fahren
Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen fahren
Für Jenson Button wird der Formel-1-Grand-Prix von Österreich 2015 zur Geduldsprobe - Als Rennfahrer würde er die Zwangstestfahrt am liebsten aussparen © xpbimages.com Trostpflaster: Als es feucht war, hatte Jenson Button noch Fahrspaß (Motorsport-Total.com) - Jenson Button hatte nach dem Qualifying zum Formel-1-Grand-Prix von Österreich die Nase gestrichen voll. Wie schon in Kanada erwischt es den Routinier mit einer saftigen Grid-Strafe und wie bei McLaren-Honda-Teamkollege Fernando Alonso soll es um 25 Plätze in der Startaufstellung zurückgehen. An beiden McLarens mussten Teile von Motoren, Getriebe oder Turbolader gewechselt werden. Nach Trainingsplatz 17 ist es natürlich unmöglich, dass Button auf Startplatz 42 losfährt. Der McLaren-Pilot wird mit einer Zeitstrafe belegt, die der 10-Sekunden-Strafe gleichkommt, welche eher in den 1990ern üblich war."Ich werde eine Zehn-Sekunden-Durchfahrtsstrafe haben. Ich muss in den ersten paar Runden des Rennens hereinkommen, zehn Sekunden an der Box warten, dann wieder losfahren und man kann es nicht als einen Boxenstopp nutzen", ärgert er sich gegenüber 'Sky Sports F1'. Zwar erklärte sein Team das restliche Wochenende zur Testfahrt, doch das ist für Buttons Rennfahrerherz nicht die Lösung. "Wenn wir ins Auto steigen, mag es niemand von uns, zu testen", beschreibt er die Psyche seines Berufsstandes."Wir werden Rennen fahren, denn wir sind Rennfahrer. Man steigt immer noch ins Auto und denkt dann ans Rennfahren und an den Wettbewerb. So geht es dir auch im Qualifying." Spaß an der Qualifikation hatte der Weltmeister von 2009, als er zu Beginn der Session vorne mitmischte, doch mit abtrocknender Strecke wich für ihn die Freude. "Solche Bedingungen sind immer recht spaßig. Denn dann geht es nicht nur um das Auto, das du fährst und die Performance, die es dir zur Verfügung stellt", sagt er über den Trainingsbeginn: "Aber wenn die anderen ihren Weg finden und die Strecke abtrocknet, geht es eigentlich nur darum, wie stark das Paket ist." Großer Preis von Österreich - Freitag © Red Bull Gute Stimmung: 20.000 Fans bei The Boss Hoss So schied McLaren-Honda letztlich wie so häufig in dieser Saison schon im ersten Qualifikationsabschnitt aus. Da die McLaren-Fahrer als erstes ihren Schlussrun in Q1 setzten, waren sie chancenlos gegen die Konkurrenz, die ihre Zeiten auf trockenerer Strecke fuhr - und trotz Rennfahrer-Ambitionen nimmt Button die Marschroute seiner Mannschaft ernst. "Mit den zwei verschiedenen Versionen des Autos ist es auch ein gute Gelegenheit, um Daten zu sammeln", beschreibt er die Tatsache, dass sein spanischer Stallgefährte Alonso ein Update am Wagen hat.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- F1F@N
- F1-Pilot
- Beiträge: 2576
- Registriert: 24.10.2013, 16:37
- Lieblingsteam: F18-Racing
- Wohnort: Heute hier, morgen dort...
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Podium sollte drin sein...
#theonlyoneJB
#theonlyoneJB
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 13955
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
tja, an Buttons (und Alonsos) Stelle würde ich alle Knöpfe auf 11 drehen (Spinal Tap Fans werden wissen was ich meine) und die Karre so rannehmen das sie nach 10 Runden spätestens abfackelt...und dann mit einem Grinsen in den Feierabend fahren.
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
ich würde es gut finden wenn man die strafe darauf beschränkt das man aus der letzten reihe starten muss, sowas sit schon strafe genug.
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Sehe ich auch so, oder halt aus der Box...(die Strafen sind so lächerlich, da blickt kein Mensch mehr durch!)Ashisu hat geschrieben:ich würde es gut finden wenn man die strafe darauf beschränkt das man aus der letzten reihe starten muss, sowas sit schon strafe genug.
- cruizer
- F1-Pilot
- Beiträge: 2794
- Registriert: 12.10.2012, 14:17
- Lieblingsfahrer: Frentzen, Trulli
- Lieblingsteam: Williams
- Wohnort: Unterfranken
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Naja Strafen für den Austausch von Teilen am Antrieb sind ja nichts neues, es ist einfach nur diese Fülle an Strafen die da bei McLaren brutal zuschlägt.


- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12039
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Hab zuerst "......Button will kein Rennen mehr fahren" gelesen.
Hätte es ihm aber auch nicht verübelt mit so einer Schrottkarre.
Hätte es ihm aber auch nicht verübelt mit so einer Schrottkarre.
Genuinely entertaining .
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Wenigstens hat man wohl mit dem imaginären Startplatz 42 einen neuen Rekord geschafft. Wäre mir neu, dass sich jemals einer schlechter qualifiziert hätte....
Für Button ist damit - wenns kein Chaosrennen mit Safety Car gibt - das Rennen schon gelaufen. Der muss nicht mal mehr was riskieren. Eine Durchfahrtsstrafe mit 10 Sekunden Standzeit, na dann gute Nacht.
Nach Spanien dachte man noch, hey, Honda macht Fortschritte. In Monaco gabs sogar Punkte. Doch was man jetzt zeigt, ist einfach nur noch erbärmlich. Erst recht, wenn man sich nochmals in Erinnerung ruft, dass erst vor Kurzem der Honda-Chef noch meinte, man wolle Ende der Saison mit Mercedes auf einer Stufe stehen.

Für Button ist damit - wenns kein Chaosrennen mit Safety Car gibt - das Rennen schon gelaufen. Der muss nicht mal mehr was riskieren. Eine Durchfahrtsstrafe mit 10 Sekunden Standzeit, na dann gute Nacht.
Nach Spanien dachte man noch, hey, Honda macht Fortschritte. In Monaco gabs sogar Punkte. Doch was man jetzt zeigt, ist einfach nur noch erbärmlich. Erst recht, wenn man sich nochmals in Erinnerung ruft, dass erst vor Kurzem der Honda-Chef noch meinte, man wolle Ende der Saison mit Mercedes auf einer Stufe stehen.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
- Kimi0804
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14.10.2013, 22:20
- Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Das ist selbst für ein Button nicht möglich.F1F@N hat geschrieben:Podium sollte drin sein...
#theonlyoneJB
Selbst Hans Sarpei und Chuck Norris wären unterlegen!

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Öhm, kam Alonso nicht ins Q2? In der News steht bei wären nicht über das Q1 hinaus gekommen.
- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
toddquinlan hat geschrieben:tja, an Buttons (und Alonsos) Stelle würde ich alle Knöpfe auf 11 drehen (Spinal Tap Fans werden wissen was ich meine) und die Karre so rannehmen das sie nach 10 Runden spätestens abfackelt...und dann mit einem Grinsen in den Feierabend fahren.



Musste so lachen bei deinem Post

Am besten noch mit Stinkefinger in Richtung Box in den Sonnenuntergang

- F1Fan2004
- F1-Pilot
- Beiträge: 2279
- Registriert: 05.02.2013, 20:02
- Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
- Lieblingsteam: #TeamNR6
- Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
- YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
- Wohnort: Schwobaland
Re: Nach Qualifying mit "Maximalstrafe": Button will Rennen
Doch, Alonso war in Q2. Nur Button musste nach Q1 die Segel streichen.Hoto hat geschrieben:Öhm, kam Alonso nicht ins Q2? In der News steht bei wären nicht über das Q1 hinaus gekommen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016

#DankeN1co