Formel-1-Termine – per Mausklick in Deinem Kalender integriert!

Alle Terminkalender auf Formel1.de kannst Du Dir via iCal in Dein Kalenderprogramm kostenlos integrieren. Hinweis: Wir stellen Dir die Daten bereit, der Kalender ist auf Deinem Gerät. Wenn Du den Kalender wieder löschen möchtest, mache dies direkt auf Deinem Gerät!

Importieren

In diesem Fall werden die Daten in Deinen Kalender übertragen und dort fest integriert. Eventuelle Terminveränderungen werden nicht automatisch auf Deinen Kalender übertragen.

Abonnieren

Viele Kalenderprogramme unterstützen auch das Abonnieren von Kalenderdaten. In diesem Fall werden die Termine regelmäßig neu abgeglichen. Somit sind Terminveränderungen kein Problem, diese werden auch auf Deinen Kalender übertragen.

Unsere unterschiedlichen Kalender:

Nur Rennen importieren: Nur ein Termin zur Startzeit jedes Grand Prixs
Sessions einzeln importieren: Einträge für jedes Training, Qualifying & Rennen für jeden Grand Prix

Nur Rennen importieren
Nur Rennen abonnieren
Sessions einzeln importieren
Sessions einzeln abonnieren


Microsoft Outlook

Für den Import oder das Abonnement klicke den entsprechenden Link an. Stelle sicher, dass als öffnendes Programm Microsoft Office Outlook angegeben ist und klicke auf "OK" bzw. "Öffnen".

Apple iCal

Klicke auf einen der beiden Links und folge den Anweisungen von iCal.

Mozilla Thunderbird (mit Lightning-Erweiterung)

Um einen Kalender in Thunderbird/Lightning zu importieren, speichere bitte die Datei an einer beliebigen Stelle ab. Wechsel in die Kalenderansicht von Lightning und wähle im Menü "Datei" den Punkt "Kalender importieren". Wähle die gespeicherte Datei aus und folge den Anweisungen.
Um einen Kalender zu abonnieren, musst Du zunächst einen neuen Kalender anlegen (Menü "Kalender", "Neuer Kalender"). Wähle beim Anlegen den Punkt "Im Netzwerk" aus. Kopiere die Adresse des Links "iCalender abonnieren" und füge diese in Thunderbird ein. Als Format wählst Du "iCalender (ICS)". Schließe die Kalendererstellung ab.

Google Kalender

Eine genaue Anleitung für den Import der Daten ist bei Google hinterlegt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube