![Takuma Sato (2002): Dank Motorenpartner Honda bekommt er ein Cockpit, kann aber nur beim Heimspiel in Japan punkten. Honda setzt danach eher auf BAR und nimmt Sato mit, bevor man ab 2006 mit Super Aguri für ihn im Grunde sogar ein eigenes Team gründet. Mehr Erfolg gibt es in den USA mit zwei Siegen beim Indy 500. Foto zur News: Takuma Sato (2002): Dank Motorenpartner Honda bekommt er ein Cockpit, kann aber nur beim Heimspiel in Japan punkten. Honda setzt danach eher auf BAR und nimmt Sato mit, bevor man ab 2006 mit Super Aguri für ihn im Grunde sogar ein eigenes Team gründet. Mehr Erfolg gibt es in den USA mit zwei Siegen beim Indy 500.](https://www.formel1.de/public/bilder/strecken/2025f1debuetantenaston/zoom/1738773550-takuma-sato-2002-dank-motorenpartner-honda-bekommt-er-ein.webp)
Takuma Sato (2002): Dank Motorenpartner Honda bekommt er ein Cockpit, kann aber nur beim Heimspiel in Japan punkten. Honda setzt danach eher auf BAR und nimmt Sato mit, bevor man ab 2006 mit Super Aguri für ihn im Grunde sogar ein eigenes Team gründet. Mehr Erfolg gibt es in den USA mit zwei Siegen beim Indy 500.
Foto 11/17 - mehr Fotostrecken