
2007: Kimi Räikkönen (Ferrari) hat nach neun von 17 Saisonrennen als WM-Dritter einen Rückstand von 18 Punkten (26 Prozent) auf Tabellenführer Lewis Hamilton (McLaren). Hamiltons Teamkollege Fernando Alonso liegt auf Tabellenrang zwei. Am Saisonende hat Räikkönen beide McLaren-Piloten einen Punkt hinter sich gelassen und ist Weltmeister. Es ist der bis heute letzte WM-Titel für einen Fahrer der Scuderia aus Maranello.
Foto 4/10 - mehr Fotostrecken