
1983: Brabham-Pilot Nelson Piquet liegt nach acht von 15 Saisonrennen drei Punkte (zehn Prozent) hinter Alain Prost (Renault). Am Saisonende ist es der Brasilianer, der sich seine zweite WM-Krone nach 1981 aufsetzt. Die Entscheidung fällt beim Saisonfinale, dem Grand Prix von Südafrika in Kyalami, wo Piquet als Dritter ins Ziel kommt, während Prost mit defektem Turbolader ausfällt.
Foto 2/10 - mehr Fotostrecken