
Carlos Sainz (seit 2015): Fast sieht es so aus, als sollte der Formel-1-Traum des Spaniers trotz des Titelgewinns in der Formel Renault 3.5 platzen. Doch letztlich entscheidet sich Red Bull doch für den Sohn des gleichnamigen früheren Rallye-Weltmeisters und gibt ihm das zweite Toro-Rosso-Cockpit für die Saison 2015. Weil im A-Team kein Platz für ihn ist, wechselt er 2017 zu Renault, 2019 zu McLaren und 2021 schließlich zu Ferrari.
Foto 12/17 - mehr Fotostrecken