
Als damals noch rein britische Firma komplettiert Dunlop das Quartett der Formel-1-Pioniere. Die Firma aus Birmingham beherrscht jahrelang den Reifenmarkt auf der Insel und versteht es auch, Formel-1-Pneus zu bauen. Ab 1961 ist Dunlop der erste Einheitsausrüster der Formel 1 und prägt dank Rennfahrern wie Graham Hill und Jim Clark die britisch dominierte Szene.
Foto 8/19 - zurück zum Artikel | mehr Fotostrecken