
Der größte Erfolg: Mit 17 Grand-Prix-Siegen ist BRM immer noch die Nummer elf in der ewigen Bestenliste der Formel 1; dazu kommen elf Pole-Positions und 13 schnellste Runden. 1962 wird Graham Hill sogar Fahrer-Weltmeister. Das Team gewinnt ebenfalls 1962 zum ersten und einzigen Mal die Konstrukteurswertung - vor drei weiteren britischen Herstellern: Lotus, Cooper und Lola. Für Ferrari (aus Italien) bleibt nur der fünfte Platz.
Foto 5/36 - mehr Fotostrecken