
April 2015: Beim China-Grand-Prix kocht das Duell über. Rosberg hat in Schanghai das Nachsehen, erhebt jedoch Vorwürfe in Richtung Hamilton: Der Weltmeister und Sieger des Rennens habe mit langsamen Runden an der Spitze versucht, ihn einzubremsen und damit zur möglichen Beute für den Ferrari-Pilot Sebastian Vettel zu machen. Dafür hat der Brite nur ein Lächeln übrig. Seine Reaktion: Wenn Rosberg schneller hätte fahren können, warum hat er dann nicht attackiert? Stand der Dinge nach China: Hamilton 68 Punkte, Rosberg 51.
Foto 3/16 - mehr Fotostrecken