
Chris Murphy und Heinz Zollner? Heute keine klingenden Namen mehr, aber 1987 die Macher des Zakspeed 187, der Martin Brundle und Christian Danner genau zwei WM-Punkte bescherte. 933 PS in der Spitze sorgten für Vortrieb, übrigens aus einer Eigenentwicklung. Auch der Bolide aus Niederzissen blieb sich beim Comeback auf dem Red-Bull-Ring treu, streikte schon bei der Generalprobe - und wurde vor der großen Legendenparade wieder eingemottet.
Foto 10/16 - mehr Fotostrecken