
Die Strecke wurde später in Autodromo Hermanos Rodriguez umgetauft - zu Ehren Ricardos und seines Rennbruders Pedro, der bei 54 Grand-Prix-Starts zwischen 1963 und seinem Tod bei einem Sportwagenrennen 1971 zwei Siege einfahren konnte. Pedro Rodriguez ist hier bei einem Can-Am-Rennen in Riverside (USA) zu sehen.
Foto 2/10 - mehr Fotostrecken